1891-05-17 Straßenbahn: Eröffnung der Pferdebahn Friedrichshagen (teilweise Dampfbetrieb) zwischen Bahnhof und Bad Bellevue

Straßenbahn: Eröffnung der schmalspurigen Pferdebahn Friedrichshagen (teilweise Dampfbetrieb) zwischen Bahnhof und Bad Bellevue

(Quelle: BVB 11/67)

Andere Quellen nennen den 15.05.1891

(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)

1891-04-01 Eisenbahn: Eröffnung des Potsdamer Ringbahnhofs in Berlin

Eisenbahn: Eröffnung des Potsdamer Ringbahnhofs in Berlin

(Quelle: Archiv für Eisenbahnwesen)

Schöneberg (Ringbahn) – Potsdamer Ringbf; 2,26 km

(Quelle: Bahnknoten Berlin, Kuhlmann, Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2006)

1891-01-01 Luftfahrt: Otto Lilienthal beginnt mit praktischen Flugversuchen

1891, Sommer: Nach jahrelangen theoretischen Experimenten zum Flugproblem, zusammen mit seinem jüngeren Bruder Gustav, erreicht er mit seinem Flugapparat Nr. 3 am Windmühlenberg bei Derwitz (Bahnstrecke Potsdam – Magdeburg) aus einer Absprunghöhe von 5 bis 6 m Flugweiten von reichlich 20 m. Er lernt dabei, durch veränderte Körperhaltung den Schwerpunkt zu verlagern und damit den Flugapparat zu steuern.
Der französische Flugtechniker Ferdinand Ferber äußert dazu in einem Vortrag 1898: Den Tag des Jahres 1891, an dem Lilienthal erstmals 15 m weit die Luft durchmessen hat, fasse ich auf als den Augenblick, an dem die Menschheit das Fliegen gelernt hat.

(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)