Inbetriebnahme der Straßenbahn-Kehrschleife Müggelstraße/Travestraße
(Quelle: Die Straßenbahn der Berliner Verkehrsbetriebe, BVG-Ost/BVB, 1949-1991; Hilkenbach, Kramer; transpress, Stuttgart, 1997)
Chronik von Berlin:Verkehr
Inbetriebnahme der Straßenbahn-Kehrschleife Müggelstraße/Travestraße
(Quelle: Die Straßenbahn der Berliner Verkehrsbetriebe, BVG-Ost/BVB, 1949-1991; Hilkenbach, Kramer; transpress, Stuttgart, 1997)
Eisenbahn: Inbetriebnahme des Bahnhofs Spandau Hbf für den Fernverkehr
(Quelle: BVB 9/76)
Eisenbahn: Die Fernzüge von und nach Hamburg verkehren statt über Wannsee nunmehr wieder über Staaken
(Quelle: BVB 9/76)
Die erste Erprobung von Tatra-Straßenbahnwagen
Sie beginnt auf der Linie Weißensee – Hackescher Markt. Bis 1997 soll der gesamte Straßenbahnwagenpark der BVB auf dem Tatratyp umgestellt sein.
(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)
S-Bahn: Beginn des Erprobungsbetriebs für den Streckenblock AB 70 S zwischen Grünau und Eichwalde
[Quelle: BVB 4/91]
Luftfahrt: bis 03.10.1976 Sperrung der Hauptstartbahn in Tegel zur Installation neuer Landehilfen bei Schlechtwetter
(Quelle: Przychowski, Luftverkehr in Berlin, Brandenburgisches Verlagshaus, 1996)
Bus: Letzte BVG-Eindeck-Autobusse des Typs E2U ausgemustert
(Quelle: BVB 3/78)
U-Bahn: Erster Einsatz der GI-Fahrzeuge auf der Kleinprofilstrecke Pankow – Thälmannplatz
(Quelle: Nach Aufzeichnungen im Privatarchiv U. Poppel)
S-Bahn: Erhebliche Einschränkung des S-Bahn-Verkehrs in West-Berlin durch Verlängerung der Zugfolge von 10 auf 20 Minuten und teilweise früheren Betriebsschluß. Einstellung des durchgehenden Nachtverkehrs Sa/So. Weitere Einschränkungen erfolgen am 2.8.1976
[Quelle: BVB 7/76 und 8/76]
West: Lieferung des ersten Doppeltriebwagens mit Drehstrom-Antriebstechnik (2578/2579; die Versuche dauern bis Februar 1980).
(Quelle: Berliner U-Bahn-Chronik; Kramer, Lemke, Meyer-Kronthaler, Poppel und weitere; Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2007)