1896 S-Bahn: separate Vorortgleise Stettiner Vorortbf. – Verzweigung bei Gesundbrunnen

separate Vorortgleise Stettiner Vorortbf. – Verzweigung bei Gesundbrunnen

(Quelle: Berliner S-Bahn. 70 Jahre Hauptwerkstatt Schöneweide; Demps, Reinhard; Preuß, Werner; Wegner, Joachim; Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 1997)

1896-06-08 Eisenbahn: Verbindungsstrecke Rixdorf – Baumschulenweg für den Güterverkehr eröffnet

Verbindungsstrecke Rixdorf – Baumschulenweg für den Güterverkehr eröffnet, Personenverkehr erst ab 1.7.1910; 5,32 km

(Quelle: VB 2/87) (Quelle: Bahnknoten Berlin, Kuhlmann, Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2006)

1896-05-01 Straßenbahn: Die Große Berliner Pferde-Eisenbahn nimmt ihre ersten drei elektrischen Linien in Betrieb: Zoologischer Garten – Treptow, Gewerbeausstellung, Dönhoffplatz – Treptow, Gewerbeausstellung und Dönhoffplatz – Reichenberger Straße Ecke Glogauer Straße

Straßenbahn: Die Große Berliner Pferde-Eisenbahn nimmt ihre ersten drei elektrischen Linien in Betrieb: Zoologischer Garten – Treptow, Gewerbeausstellung, Dönhoffplatz – Treptow, Gewerbeausstellung und Dönhoffplatz – Reichenberger Straße Ecke Glogauer Straße

(Quelle: BVB 5/55)(Quelle: Statistisches Jahrbuch der Stadt Berlin 1931)

1896-04-22 Eisenbahn: Bahnhof Ausstellung an der Görlitzer Bahn eröffnet

Eisenbahn: Bahnhof Ausstellung an der Görlitzer Bahn eröffnet

(Quelle: Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin)

27.04.1896: Eröffnung des Bahnhofs Ausstellung (Görlitzer Bahn)

(Quelle: Statistisches Jahrbuch der Stadt Berlin 1932)