1901-01-29 Eisenbahn: Eröffnung Abzweig VnK – Kaulsdorf

Eröffnung Abzweig VnK – Kaulsdorf; 7,82 km, Verbindung Schlesischer Bahnhof – VnK – Kaulsdorf – Küstrin-Kietz möglich, im Zuge des Baus des Berliner Außenrings unterbrochen

(Quelle: Eisenbahndirektion Berlin; Krause, Kuhlmann, Naumann, Prestin; Verlag B. Neddermeyer, Berlin, 2020)

1900-12-15 Straßenbahn: Neubaustrecke der GBS durch die Frankfurter Chaussee (heute Frankfurter Allee) bis Friedrichsfelde, Kirche, in Betrieb genommen

Straßenbahn: Neubaustrecke der GBS durch die Frankfurter Chaussee (heute Frankfurter Allee) bis Friedrichsfelde, Kirche, in Betrieb genommen

(Quelle: Geschäftsbericht)

1900-10-18 Straßenbahn: Beschluß der Stadtverordnetenversammlung zum Bau einer eigenen Straßenbahn

Straßenbahn: Beschluß der Stadtverordnetenversammlung zum Bau einer eigenen Straßenbahn

(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv) (Quelle: Die Straßenbahnen in Berlin; Hilkenbach, Kramer; alba Düsseldorf; 1994)

1900-09-28 Eisenbahn: Betriebseröffnung der Rixdorf-Mittenwalder Eisenbahn

Eisenbahn: Betriebseröffnung der Rixdorf-Mittenwalder Eisenbahn von Rixdorf, Hermannstraße mit den Bahnhöfen Britz, Buckow, Rudow und Schönefeld; 27,10 km

(Quelle: BVB 1/70) (Quelle: Bahnknoten Berlin, Kuhlmann, Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2006)