1897-11-05 U-Bahn: Landespolizeiliche Genehmigung für die Gesamtstrecke zwischen der Warschauer Straße und dem Zoologischen Garten mit einer Abzweigung zum Potsdamer Bahnhof

U-Bahn: Landespolizeiliche Genehmigung für die Gesamtstrecke zwischen der Warschauer Straße und dem Zoologischen Garten mit einer Abzweigung zum Potsdamer Bahnhof.

(Quelle: Sabine Bohle-Heintzenberg, „Architektur der Berliner Hoch- und Untergrundbahn“, Berlin, 1980)

1897-11-03 Luftfahrt: Aufstieg des ersten Ganzmetall-Luftschiffs der Welt

Der in Ungarn geborene Holzhändler David Schwarz baut ein Luftschiff mit 3 700 m3 Inhalt. Es besteht aus Aluminiumträgern, die mit einer starren Außenhaut, ebenfalls aus Aluminiumblech, versehen sind. Antrieb ist. ein 12-PS-Daimler-Motor, Beim ersten Aufstieg auf dem Tempelhofe

Feld wird es so ungestüm gesteuert, daß die Treibriemen von den Scheiben der Luftschrauben rutschen und es zerstört wird.

(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)

1897-10-01 Straßenbahn: Aufnahme des Akkumulatorenbetriebes bei der Berlin-Charlottenburger Straßenbahn

Straßenbahn: Aufnahme des Akkumulatorenbetriebes bei der Berlin-Charlottenburger Straßenbahn (BVB 10/54)

nach zweiter Quelle am 03.08.1897:
Die erste mit Akkumulatortriebwagen betriebene Strecke
Auf der Strecke vom Brandenburger Tor nach Charlot-tenburg wird die erste Pferdebahnstrecke der Berlin-Charlottenburger Straßenbahn auf Betrieb mit Akkumulatortriebwagen umgestellt.
Im September wird diese Betriebsführung bis zum Kupfergraben ausgedehnt.

(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)

1897-07-02 Straßenbahn: Elektrifizierung der Pferdebahnnetze

Die Stadt Berlin schließt mit der Großen Berliner Pferdeeisenbahn-Gesellschaft und der eng mit Ihr verbundenen Neuen Berliner Pferdeeisenbahn einen neuen Zustimmungsvertrag.

Wichtigster Punkt ist die Elektrifizierung der Pferdebahnstrecken. Innerhalb von fünf Jahren (bis 1902) sind alle noch nicht elektrifizierten Strecken auf elektrischen Betrieb umzustellen. Für 20 km Strecke wird ein Unterleitungsbetrieb vereinbart. In den ehemaligen Vororten endet der Pferdebetrieb erst 1910.

(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)

1897-06-12 Luftfahrt: Absturz des Luftschiffs von Wölfert

Er baut ein Luftschiff von nur 875 m3 Inhalt, bei 28 m Länge und etwa 8,5 m Durchmesser, mit einem Daimler-Motor von 8 PS.

Bei der Probefahrt vor den Militärbehörden auf dem Tempelhofer Feld, die dessen Leistungsfähigkeit demonstrieren soll, geht es in der Luft in Flammen auf. Wölfert und sein Begleiter Knabe finden den Tod.

(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)