1977-10-07 Straßenverkehr: Nordfahrbahn der Lichtenberger Brücke dem Verkehr übergeben

Nordfahrbahn der Lichtenberger Brücke dem Verkehr übergeben

Die Bedingungen auf der F 1, der wichtigsten Ausfallstraße in Richtung Osten werden dadurch entscheidend verbessert.

(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)

1977-09-30 Straßenverkehr: Südostradiale zwischen Warschauer Straße und Ostbahnhof verbreitert

Südostradiale zwischen Warschauer Straße und Ostbahnhof verbreitert

Ein 1,2 km langer Abschnitt der Südostradiale zwischen Warschauer Straße und Ostbahnhof wird freigegeben und damit ein letztes Nadelöhr dieser Radiale beseitigt.

Die Fertigstellung erfolgt zu Ehren des Republikgeburtstages.

(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)

1977-09-07 Straßenverkehr: Brückenverbindung Leipziger Straße – Gertraudenstraße vorfristig fertig

Brückenverbindung Leipziger Straße – Gertraudenstraße vorfristig fertig

Die erste Richtungsfahrbahn der Verkehrslösung um den Spittelmarkt wird 23 Tage vorfristig fertiggestellt. Das Kernstück, eine 37 m lange und 17 m breite Brücke, verbindet die neuerbaute Leiziger Straße mit der Gertraudenstraße.

(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)

1977-09-02 U-Bahn: Der erste U-Bahn-Zug mit Drehstromantrieb (2578/2579) wird im Personenverkehr eingesetzt

U-Bahn: Der erste U-Bahn-Zug mit Drehstromantrieb (2578/2579) wird im Personenver¬kehr eingesetzt

(Quelle: BVB 1/79) (Quelle: Berliner U-Bahn-Chronik; Kramer, Lemke, Meyer-Kronthaler, Poppel und weitere; Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2007)