Fahrzeugbestand der BVG-West: 1090 Wagen (360 Kp, 730 Gp) [Quelle: Offizielle Wagenbestandsmeldungen der BVG zum jeweiligen Stichtag] aber 1092 Wagen [Quelle: Geschäftsbericht 91 BVG] Fahrzeugbestand der BVB: 486 Wagen [Quelle: Geschäftsbericht 91 BVG]
Autor: ralfbj70
1991-12-31 Luftfahrt: Statistik 1991
Luftfahrt: Statistik 1991: Passagiere: Tegel 6,47 Mio bei 104402 Starts und Landungen, Tempelhof 0,40 Mio bei 39.915 Flugbewegungen; Passagiere an/ab Schönefeld: 1,06 Mio bei 26.253 Starts und Landungen.
(Quelle: Przychowski, Luftverkehr in Berlin, Brandenburgisches Verlagshaus, 1996)
1991-12-21 Bahnhöfe: direkter Zugang am S-Bf. Jannowitzbrücke zur U-Bahn wieder möglich
Bahnhöfe: direkter Zugang am S-Bf. Jannowitzbrücke zur U-Bahn wieder möglich.
(Quelle: BVB)
1991-12-19 Bahnhöfe: Bahnsteig B in Flughafen Schönefeld von 300 auf 420m verlängert
Bahnhöfe: Bahnsteig B in Flughafen Schönefeld von 300 auf 420m verlängert.
(Quelle: BVB)
1991-12-18 S-Bahn: Strecke Karow – Buch komplett zweigleisig
S-Bahn: Strecke Karow – Buch komplett zweigleisig, es fehlte nur noch der südliche Bahnhofskopf in Buch.
(Quelle: BVB)
1991-12-18 Luftfahrt: Gründung der Berlin Brandenburg Flughafen Holding GmbH (BBF)
Luftfahrt: Gründung der Berlin Brandenburg Flughafen Holding GmbH (BBF) aus Flughafengesellschaft Berlin-Schönefeld (FBS) und Berliner Flughafen-Gesellschaft (BFG)
(Quelle: Przychowski, Luftverkehr in Berlin, Brandenburgisches Verlagshaus, 1996)
1991-12-17 Luftfahrt: Parkhaus auf ehemaligem P2 in Tegel eröffnet
Luftfahrt: Parkhaus auf ehemaligem P2 in Tegel eröffnet
(Quelle: Przychowski, Luftverkehr in Berlin, Brandenburgisches Verlagshaus, 1996)
1991-12-13 Straßenbahn: Verlegung der Gleise in der Hermann-Duncker-Straße
Die Verlegung der Gleise in der Hermann-Duncker-Straße zwischen Ehrlichstraße und An der Wuhlheide von der Seitenlage in die Straßenmitte (besonderer Bahnkörper) war am 13.12.1991 beendet.
(Quelle: Berliner Straßenbahn-Chronik Band II: Die „Elektrische“ bei der BVG 1929 bis 2015; Hilkenbach, Kramer; Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2015)
1991-11-25 Bahnhöfe: Nordausgänge am S-Bf. Schichauweg eröffnet
Bahnhöfe: Nordausgänge am S-Bf. Schichauweg eröffnet: zum Poleigrund und zur Eisnerstraße.
(Quelle: BVB)
1991-11-13 Straßenbahn: Am 13.11.1991 wurde der Bremer Niederflurwagen 801 (Typ GT6N) vorgestellt
Am 13.11.1991 wurde der Bremer Niederflurwagen 801 (Typ GT6N) vorgestellt. Er war für etwas mehr als eine Woche in Berlin und wurde am 16. und 17.11.1991 auf der SL 6 im Fahrgasteinsatz erprobt. Wegen seiner Breite von 2,30 m mussten an einigen Haltestellen Be rührungspunkte beseitigt werden. Da der Stromabnehmer sich am hinterem Ende des Wagens befand, mussten alle zu befahrenden Elektroweichen manuell ausgeschaltet werden, denn diese wurden noch per Oberleitungskontakt gestellt.
(Quelle: Berliner Straßenbahn-Chronik Band II: Die „Elektrische“ bei der BVG 1929 bis 2015; Hilkenbach, Kramer; Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2015)