1907-05-19 Bus: Betriebsaufnahme der „Großen Berliner Motoromnibus-Gesellschaft“; zunächst nur Ausflugsverkehr

Bus: Betriebsaufnahme der „Großen Berliner Motoromnibus-Gesellschaft“; zunächst nur Ausflugsverkehr

(Quelle: BVB 11/66)

Eröffnung des Betriebs der Großen Berliner Motoromnibus-Gesellschaft durch die Große Berliner Straßenbahn

(Quelle: Statistisches Jahrbuch der Stadt Berlin 1931)

1907-05-06 Bus: „Große Berliner Motoromnibus-Gesellschaft mbH“ gegründet

Bus: „Große Berliner Motoromnibus-Gesellschaft mbH“ gegründet

(Quelle: Schneider, Der Städtische Berliner Öffentliche Nahverkehr, Band 1-12, 1978-1985)

Einstellung des Betriebs 1911

(Quelle: 150 Jahre Berliner Omnibus; Akr Geschichte des DVN; Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 1997)

1907-03-30 Straßenbahn: Umstellung der Dampfstraßenbahnlinie Bahnhof Lichterfelde Ost – Stahnsdorf auf elektrischen Betrieb (letzte Dampfstraßenbahnlinie)

Umstellung der Dampfstraßenbahnlinie Bahnhof Lichterfelde Ost – Stahns­dorf auf elektrischen Betrieb (letzte Dampfstraßenbahnlinie)

(Quelle: Geschäftsbericht) (Quelle: Die Straßenbahnen in Berlin; Hilkenbach, Kramer; alba Düsseldorf; 1994)