1993-01 Straßenbahn: Im Januar 1993 begann die Modernisierung der Tatra Wagen: KT4D in Bautzen (Tw 219 428) und T6/B6 in Mittenwalde (Tw 218 112, 218 143; Bw 268 221).

Straßenbahn: Im Januar 1993 begann die Modernisierung der Tatra Wagen: KT4D in Bautzen (Tw 219 428) und T6/B6 in Mittenwalde (Tw 218 112, 218 143; Bw 268 221).

(Quelle: Berliner Straßenbahn-Chronik Band II: Die „Elektrische“ bei der BVG 1929 bis 2015; Hilkenbach, Kramer; Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2015)

1992-12 Straßenbahn: Die Reparatur von Straßenbahnen im RAW Schöneweide wurde zum Jahresende 1992 aufgegeben.

Straßenbahn: Die Reparatur von Straßenbahnen im RAW Schöneweide wurde zum Jahresende 1992 aufgegeben.

(Quelle: Berliner Straßenbahn-Chronik Band II: Die „Elektrische“ bei der BVG 1929 bis 2015; Hilkenbach, Kramer; Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2015)

1992-10-10 U-Bahn: Berliner Antik- und Flohmarkts eröffnet

In den S-Bahnbögen an der Friedrichstraße (Berlin-Mitte) wird mit einem Fest der erste Teil des Berliner Antik- und Flohmarkts eröffnet. Die Händler waren früher im Hochbahnhof Nollendorfplatz (Berlin-Schöneberg) untergebracht; sie mußten auszuiehen, weil dort bald wieder U-Bahnzüge halten sollen.


(Quelle: Berlin-Chronik, Online-Version, hrsg. vom Landesarchiv Berlin. – URL: http://www.berlin-chronik.de (Stand: 15.03.2022))