1914-08-12 Bus: Hochbahn-Omnibus-Gesellschaft stellt wegen Requirierung der Fahrzeuge den Betrieb ein

Bus: Hochbahn-Omnibus-Gesellschaft stellt wegen Requirierung der Fahrzeuge den Betrieb ein

(Quelle: BVB 8/55)

Einstellung des Betriebs der Hochbahn-Omnibus-G. m. b. H.; Abgabe von kriegsbrauchbaren Kraftomnibussen und Pferden an das Heer

(Quelle: Statistisches Jahrbuch der Stadt Berlin 1931)

1914-08-01 Straßenbahn: Wegen Ausbruchs des Ersten Weltkrieges mussten etwa 20 Straßenbahnlinien eingestellt werden

August 1914, genaues Datum unbekannt, Straßenbahn: Wegen Ausbruchs des Ersten Weltkrieges mussten etwa 20 Straßenbahnlinien eingestellt werden

(Quelle: Nach Aufzeichnungen im Privatarchiv H. Jung)

1914-07-01 Bus: Statistische Daten der ABOAG

Juli 1914: Kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges werden 22 Pferde- und 13 Kraftomnibuslinien betrieben» Dazu sind notwendig: 4 434 Pferde, 520 Pferdeomnibusse, 336 Kraftomnibusse. Zum Personalbestand gehören u.a. 560 Kutscher, 5b5 Kraftfahrer, 1 098 Schaffner. Durch den Kraftomnibusbetrieb wurden im 1. Halbjahr 1914 37 Mio Personen mit Pferde Omnibussen = 48 Millionen Fahrgäste befördert.

(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)