Inbetriebnahme der Straßenbahn-Kehrschleife Niederschönhausen, Schillerstraße
(Quelle: Die Straßenbahn der Berliner Verkehrsbetriebe, BVG-Ost/BVB, 1949-1991; Hilkenbach, Kramer; transpress, Stuttgart, 1997)
Chronik von Berlin:Verkehr
Inbetriebnahme der Straßenbahn-Kehrschleife Niederschönhausen, Schillerstraße
(Quelle: Die Straßenbahn der Berliner Verkehrsbetriebe, BVG-Ost/BVB, 1949-1991; Hilkenbach, Kramer; transpress, Stuttgart, 1997)
Inbetriebnahme einer Autobuslinie zum Flughafen Tegel (Nord) (LinieA)
(Quelle: BVB 2/75)
S-Bahn: Aufnahme eines durchgehenden Nachtverkehrs von Sonnabend zu Sonntag
(Quelle: BVB 08/99)
Stilllegung Bulgarische Straße
(Quelle: Die Straßenbahn der Berliner Verkehrsbetriebe, BVG-Ost/BVB, 1949-1991; Hilkenbach, Kramer; transpress, Stuttgart, 1997)
U-Bahn: Rohbaubeginn für die Strecke Grenzallee – Britz-Süd
(Quelle: Berliner Bauwirtschaft, Heft 19/1983)
Bahnhöfe: Umbenennung des Bf. Hennigsdorf Süd in Stolpe Süd
(Quelle: BVB 08/99)
Im Herbst Inbetriebnahme des ersten Rekowagens der BVG-Ost (Wagen 3911)
(Quelle: BVB 12/59 und 1/60)
1959-1970
Rekonstruktionsprogramm für Straßenbahnwagen
Im RAW Schöneweide wird der gesamte Wagenpark der Straßenbahn durchgreifend modernisiert. Für denkmalpflegerische Belange werden Fahrzeuge verschiedener Typen aufgehoben. Auf den Strecken verkehren nur noch Neubau- und sogenannte Reko-Fahrzeuge.
(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)
Bus: Letzter Vorkriegsautobus der BVG-West ausgemustert (Wagen 409, Typ EDO 39) (BVB 1/79)
(Quelle: 150 Jahre Berliner Omnibus; Akr Geschichte des DVN; Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 1997)
Linie 40 (Dahlem – Steglitz, Birkbuschstraße (Bus A68 Dahlem – Grazer Damm)) eingestellt und teilweise auf Autobusbetrieb umgestellt, der Bezirk Zehlendorf verliert damit den Straßenbahnverkehr. Gleichzeitig wird die Linie 94 (Oranienplatz – Schulenburgpark (Bus A 67 Jerusalemer Str.-Neukölln, Grenzallee)) eingestellt und durch eine Autobuslinie ersetzt.
(Quelle: BVB 9-10/87)
Stilllegung Alt-Stralau, Tunnelstr
(Quelle: Die Straßenbahn der Berliner Verkehrsbetriebe, BVG-Ost/BVB, 1949-1991; Hilkenbach, Kramer; transpress, Stuttgart, 1997)