1959 S-Bahn: Auf der Leipziger Frühjahrsmesse wird der erste S-Bahn-Zug der BR 170 vor­gestellt

Auf der Leipziger Frühjahrsmesse wird der erste S-Bahn-Zug der BR 170 vor­gestellt, die Serienlieferung wird jedoch nicht aufgenommen

(Lokomotiven der DR)

Beginn der Neuentwicklungen für die S-Bahn

Ein Halbzug der neuentwickelten Baureihe 170 wird auf der Ausstellung zum zehnjährigen Bestehen der DDR Unter den Linden vorgestellt. Vier Wagen sind fest verbunden und mit Durchgängen versehen. Ein Zug war mehrere Jahre im Einsatz, hauptsächlich zwischen Erkner und Friedrichstraße.

(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)

1959 Schifffahrt: Rüdersdorfer Gewässer

Abschluß der Baumaßnahmen in den Rüdersdorfer Gewässern Zwischen 1957 und 1959 erfolgen gezielte Verbesserungen, um den Verkehr mit Großplauermaß-Kähnen zum Rüdersdorfer Industriegebiet zu ermöglichen. Ausbauten, insbesondere Baggerungen und Uferausbau, zwischen der Woltersdorfer Schleuse und dem Langerhans-Kanal garantieren eine Tauchtiefe von 1,85 m. Der Schiffahrtstunnel in der Nähe des Zementwerkes I wird durch einen etwa 18 m tiefen Einschnitt ersetzt. Außerdem werden drei Brücken neu gebaut.

(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)