2003-12-15 U-Bahn: sanierter Abschnitt der U5

Wiedereröffnung des seit 13. September unter Totalsperrung von Grund auf sanierten Abschnitts Alexanderplatz-Frankfurter Allee mit Neugestaltung der Bahnhöfe Schillingstraße (jetzt wieder mit einem westlichen Ausgang), Strausberger Platz, Weberwiese und Frankfurter Tor.

(Quelle: Berliner U-Bahn-Chronik; Kramer, Lemke, Meyer-Kronthaler, Poppel und weitere; Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2007)

2003-11-02 S-Bahn: Historische S-Bahnen auf letzter Fahrt

Eine Ära in der Geschichte der S-Bahn geht am heutigen Sonntag fahrplanmäßig um 17.22 Uhr zu Ende. Wie die S-Bahn mitteilte, schickt sie ihre letzten beiden Altbauzüge aus den 30er und 40er Jahren auf einer letzte Fahrt. Die Züge starten um 16.23 Uhr und 16.28 Uhr vom Bahnhof Erkner Richtung Schöneweide. Die Waggons haben schätzungsweise sechs Millionen Kilometer auf dem Buckel. Ab Montag sind die alten Modelle nur noch im S- Bahn-Museum in Griebnitzsee zu bewundern.

(Quelle: Der Tagesspiegel, abgerufen am 17.04.2022 unter: https://www.tagesspiegel.de/themen/brandenburg/historische-s-bahnen-auf-letzter-fahrt/461640.html)

2003-08-20 U-Bahn: letzte der 764 Zugzielanzeigern in Betrieb

Auf dem Bahnhof Hönow feierliche Enthüllung des letzten von 764 im Netz installierten „DAISY-Zugziel-Anzeigern; als letzte Linie ist die U5 mit diesem System ausgerüstet worden.

(Quelle: Berliner U-Bahn-Chronik; Kramer, Lemke, Meyer-Kronthaler, Poppel und weitere; Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2007)

2003-07-14 U-Bahn: Jungfernheide

Nördlich des Bahnhofs Jungfernheide wird im ungenutzten Abzweig Richtung Flughafen Tegel eine Feuerwehrübungsanlage offiziell in Betrieb genommen; zu ihr gehört ein Vier-Wagen-Zug auf einem 350 Meter langen Gleis ohne Verbindung zum Streckennetz.

(Quelle: Berliner U-Bahn-Chronik; Kramer, Lemke, Meyer-Kronthaler, Poppel und weitere; Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2007)

2003-07 U-Bahn: Erster Einsatz ertüchtigter Fahrzeuge des Typs A3

Erster Einsatz ertüchtigter Fahrzeuge des Typs A3 (umnumeriert und nun bezeichnet als A3E); nach und nach werden insgesamt 56 Wagen (1964 bzw. 1966 geliefert) modernisiert.

(Quelle: Berliner U-Bahn-Chronik; Kramer, Lemke, Meyer-Kronthaler, Poppel und weitere; Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2007)