1945-07-11 S-Bahn: Wiedereröffnung folgender Strecken

S-Bahn: Wiedereröffnung:

Wannsee – Großgörschenstraße;
Spandau – Charlottenburg;
Charlottenburg – Wannsee;
Papestraße – Wilmersdorf;
Ostkreuz – Gesundbrunnen;
Ostkreuz – Biesdorf;
Grünau – Hermannstraße;

(Quelle: P. Bley, Berliner S-Bahn, Alba-Verlag, 1980, 1982, 1985, 1989, 1991, 1997, 2003)

1945-06-23 U-Bahn: Wiedereröffnung der Strecke Schillingstraße – Alexanderplatz, damit Linie E (Alexanderplatz – Friedrichsfelde) wieder vollständig in Betrieb

U-Bahn: Wiedereröffnung der Strecke Schillingstraße – Alexanderplatz, damit Linie E (Alexanderplatz – Friedrichsfelde) wieder vollständig in Betrieb

(Quelle: Festschrift „50 Jahre Berliner U-Bahn“, BVG, 1952)

1945-06-16 U-Bahn: Wiedereröffnung der Strecke Weinmeisterstraße – Neanderstraße, damit Linie D (Gesundbrunnen – Leinestraße) wieder vollständig in Betrieb; Wiedereröffnung der Strecke Frankfurter Allee – Petersburger Straße

U-Bahn: Wiedereröffnung der Strecke Weinmeisterstraße – Neanderstraße, damit Linie D (Gesundbrunnen – Leinestraße) wieder vollständig in Betrieb; Wiedereröffnung der Strecke Frankfurter Allee – Petersburger Straße

(Quelle: Festschrift „50 Jahre Berliner U-Bahn“, BVG, 1952)