1957-09-25 Schifffahrt: Jungfernfahrt der „Fritz Reuter“, des ersten, nach 1945 auf der Yachtwerft Friedrichshagen neu erbauten Fahrgastschiffes

Jungfernfahrt der „Fritz Reuter“, des ersten, nach 1945 auf der Yachtwerft Friedrichshagen neu erbauten Fahrgastschiffes

(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)

1957-07-06 U-Bahn: Während der Interbau (6. Juli – 29. September 1957) verkehrt in dem rohbaufertigen U-Bahn-Tunnel Zoologischer Garten (unten) – Hansaplatz ein „VW-Expreß“ auf Gummirädern

U-Bahn: Während der Interbau (6. Juli – 29. September 1957) verkehrt in dem rohbaufertigen U-Bahn-Tunnel Zoologischer Garten (unten) – Hansaplatz ein „VW-Expreß“ auf Gummirädern (VW-Chassis mit Sonderaufbau und einem Beiwagen)

[Quelle: BVB 8/57]

1957-04-29 Eisenbahn: Auf dem Berliner Außenring wird der Abschnitt Karow – Marzahn dem Verkehr übergeben

Auf dem Berliner Außenring wird der Abschnitt Karow – Marzahn dem Verkehr übergeben

(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)

Berliner Außenring – Inbetriebnahme Springpfuhl – Abzweig Karow West (Akw), zweigleisige Neubaustrecke als Ersatz für den eingleisigen GAR, bereits ab 11. Nov.1956 eingleisiger Neubauabschnitt zwischen Springpfuhl Nord (Sgn) und km 1,87 (= etwa heutige Gehrenseestraße) in Betrieb; 9,73 km

(Quelle: Eisenbahndirektion Berlin; Krause, Kuhlmann, Naumann, Prestin; Verlag B. Neddermeyer, Berlin, 2020)

1957-02-01 Bus: Einrichtung von zunächst zwei Schnellbuslinien AS1 (Zoo – Spandau) und AS2 (Zoo – Lichtenrade)

Bus: Einrichtung von zunächst zwei Schnellbuslinien AS1 (Zoo – Spandau) und AS2 (Zoo – Lichtenrade), beide zuschlagpflichtig

(Quelle: BVB 2/69) (Quelle: 150 Jahre Berliner Omnibus; Akr Geschichte des DVN; Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 1997)