1972-05 Bus: Abschied von den Doppelstöckigen

Abschied von den Doppelstöckigen

Bis Ende des Jahres sollen alle Doppelstockomnibusse [in Ostberlin] durch Ikarus-Gelenkfahrzeuge abgelöst werden Damit geht eine lange Tradition der “Doppeldecker” in der Hauptstadt zu Ende.

(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)

1972-01-01 Schifffahrt: Kombinat Wasserstraßenbau

Kombinat Wasserstraßenbau

Die Wasserstraßenbaubetriebe Berlin und Magdeburg werden zum „VEB Kombinat Wasserstraßenbau Berlin’* vereinigt.

(Am 01.01.1979 wird dieser Betrieb als VEB Wasserstraßenbau mit Sitz in Berlin dem Verband des Kombinates Binnenschiffahrt und Wasserstraßen eingegliedert .)

(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)

1971-12-01 Bus: Erster Einsatz von VÖV-Standardbussen der BVG-West

Erster Einsatz von VÖV-Standardbussen der BVG-West (Typ E2H) 

(Quelle: BVB 12/83)

West: Erster Einsatz von VÖV-Standard-Linienbussen (E 2 H 71, Eindeck, 2 Achsen, Heckmotor, Baujahr 1971) mit acht Fahrzeugen auf der Linie 68.

(Quelle: 150 Jahre Berliner Omnibus; Akr Geschichte des DVN; Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 1997)