1971-01-04 U-Bahn: Inbetriebnahme des ersten Regionalstellwerks

Inbetriebnahme des ersten Regionalstellwerks (RStw) für den Abschnitt Flughafen — Tempelhof damit Zusammenfassung vorhandener Stellwerksanlagen inklusive der Selbstblocktechnik.

(Quelle: Berliner U-Bahn-Chronik; Kramer, Lemke, Meyer-Kronthaler, Poppel und weitere; Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2007)

1970-08-24 Straßenbahn: Letzte Linie in der Leipziger Straße im Bezirk Mitte stillgelegt

Letzte Linie in der Leipziger Straße im Bezirk Mitte stillgelegt (Linie 74)     

(Quelle: BVB 10/70)

Stilllegung Leipziger Straße, Spittelmarkt, Wallstraße, Inselstraße, Köpenicker Straße, Brückenstraße, Jannowitzbrücke, Holzmarktstraße, Andreasstraße, Lebuser Straße, Friedrichsberger Straße, Friedenstraße

(Quelle: Die Straßenbahn der Berliner Verkehrsbetriebe, BVG-Ost/BVB, 1949-1991; Hilkenbach, Kramer; transpress, Stuttgart, 1997)

1970-05-02 U-Bahn: Einstellung Deutsche Oper – R-Wagner-Pl.

U-Bahn: Einstellung Deutsche Oper – R-Wagner-Pl.

Ständige Stillegung der Linie Deutsche Oper (Bismarckstraße) – Richard-Wagner-Platz und des alten Bahnhofs Richard-Wagner-Platz wegen Baus der Großprofilstrecke Fehrbelliner Platz – Richard-Wagner-Platz

(Quelle: Geschäftsbericht; BVB 2-3/02; Tagesspiegel vom 25.4.1970)