Eiche erhält durch Verlängerung der BVB-Linie L/41 eine Autobusverbindung (BVB 10/75)
Kategorie: öffentlicher Nahverkehr
1975-09-01 U-Bahn: Umbenennung des Bahnhofs Flughafen in Platz der Luftbrücke
U-Bahn: Umbenennung des Bahnhofs Flughafen in Platz der Luftbrücke (PL)
[Quelle: BVB 9/75]
1975-05-20 U-Bahn: Vermietung des stillgelegten Hochbahnhofs Bülowstraße für die Einrichtung des „Berliner Jahrmarkts“
U-Bahn: Vermietung des stillgelegten Hochbahnhofs Bülowstraße für die Einrichtung des „Berliner Jahrmarkts“
(Quelle: Geschäftsbericht; BVB 2-3/02)
01.11.1975:
„Berliner Jahrmarkt“ auf dem stillgelegten Hochbahnhof Bülowstraße eröffnet
[Quelle: BVB 11/75]
1975-05-16 U-Bahn: Erstmaliger Einsatz eines U-Bahn-Zuges mit Totalwerbung bei der BVG
Erstmaliger Einsatz eines U-Bahn-Zuges mit Totalwerbung bei der BVG
(Quelle: BVB 1/79) (Quelle: Berliner U-Bahn-Chronik; Kramer, Lemke, Meyer-Kronthaler, Poppel und weitere; Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2007)
1975-05-01 Bus: Der BVG-Autobus-Bahnhof im Steglitzer Kreisel wird in Betrieb genommen
Bus: Der BVG-Autobus-Bahnhof im Steglitzer Kreisel wird in Betrieb genommen
(Quelle: BVB 5/75)
1975-04-30 U-Bahn: Letztmaliger Einsatz von Wagen des Typs C (BVG)
U-Bahn: Letztmaliger Einsatz von Wagen des Typs C (BVG)
(Quelle: BVB 5/75) (Quelle: Berliner U-Bahn-Chronik; Kramer, Lemke, Meyer-Kronthaler, Poppel und weitere; Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2007)
1975-04-07 Bus: West: Einführung des Funknotrufs
West: Einführung des Funknotrufs.
(Quelle: 150 Jahre Berliner Omnibus; Akr Geschichte des DVN; Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 1997)
1975-04 Bus: Einstellung der beiden Taxi-Linien der BVB
Bus: Einstellung der beiden Taxi-Linien der BVB
(Quelle: BVB 9/76) (Quelle: 150 Jahre Berliner Omnibus; Akr Geschichte des DVN; Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 1997)
1975-02-07 U-Bahn: Erster Halbzug des Kleinprofil-Typs Gl (Prototyp) an die BVB abgeliefert.
U-Bahn: Erster Halbzug des Kleinprofil-Typs Gl (Prototyp) an die BVB abgeliefert.
(Quelle: BVB 2/75) (Quelle: Berliner U-Bahn-Chronik; Kramer, Lemke, Meyer-Kronthaler, Poppel und weitere; Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2007)
1975-01-24 Eisenbahn: zweite Ausbaustufe des Biesdorfer Kreuzes in Betrieb, Verlegung der Strecke Berlin – Küstrin-Kietz, neue Kurve Springpfuhl – Berlin-Kaulsdorf
Eisenbahn: zweite Ausbaustufe des Biesdorfer Kreuzes in Betrieb, Verlegung der Strecke Berlin – Küstrin-Kietz, neue Kurve Springpfuhl – Berlin-Kaulsdorf
(Quelle: Bahnknoten Berlin, Kuhlmann, Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2006)