Schifffahrt: Reederei Bruno Winkler übernimmt den Betrieb der Reederei Herbert Foge
(Quelle: BVB 3/86)
Chronik von Berlin:Verkehr
Schifffahrt: Reederei Bruno Winkler übernimmt den Betrieb der Reederei Herbert Foge
(Quelle: BVB 3/86)
U-Bahn: Sanierung des Hochbahnviadukts in der Schönhauser Allee, Totalsperrung Senefelderplatz – Pankow (Vinetastraße) (bis einschließlich 30. September 1985)
[Quelle: BVB 5/85 + 11/85]
U-Bahn: Totalrenovierung (weitgehende Rückversetzung in Ursprungszustand) des Bahnhofs Schlesisches Tor abgeschlossen
[Quelle: BVB 7/85; Blickpunkt Straßenbahn 4/1985]
Bus: Auslieferung des ersten Standard-Eindeckautobusses der 2. Generation (VÖV II, Wagennummer 2000) an die BVG
(Quelle: BVB 7/85)
Straßenbahn: Teilinbetriebnahme des Betriebshofes Marzahn
(Quelle: Modelleisenbahner 4/86)
Straßenbahn: Neubaustrecken Allee der Kosmonauten Ecke Rhinstraße – Hohenschönhausen, Haupt- Ecke Rhinstraße und Bruno-Leuschner-Straße Ecke Leninallee – Betriebshof Marzahn eröffnet
(Quelle: BVB 4/85)
U-Bahn: Baubeginn für die Verlängerung der Linie E nach Hönow
[Quelle: „Vom Alex nach Hellersdorf“, Berlin, 1989]
U-Bahn: Erster Rammschlag für die Strecke Paracelsus-Bad -Wilhelmsruher Damm
[Quelle: BVB 3/85]
Wiedereröffnung Anhalter Bahnhof – Schöneberg – Zehlendorf – Wannsee unter Regie der BVG, damit unter BVG-Regie 71,51 km in Betrieb
(Quelle: P. Bley, Berliner S-Bahn, Alba-Verlag, 1980, 1982, 1985, 1989, 1991, 1997, 2003)
Wiederinbetriebnahme der im Oktober 1980 von der Deutschen Reichsbahn stillgelegten, 18,5 km langen sogenannten Wannseebahn mit 14 Stationen zwischen Wannsee und Anhalter Bahnhof durch die BVG, die dafür in den letzten Monaten 350 Mio. DM aufwenden mußte. Das Streckennetz der S-Bahn in West-Berlin hat damit eine vorläufige Länge von 71 km. Sowohl Verkehrssenator Wronski vor der Presse als auch der Regierende Bürgermeister Diepgen bei der offiziellen Eröffnung lassen keinen Zweifel daran, daß aus Kostengründen in naher Zukunft keine weiteren Streckenabschnitte wieder reaktiviert werden können.
(Quelle: Berlin-Chronik, Online-Version, hrsg. vom Landesarchiv Berlin. – URL: http://www.berlin-chronik.de (Stand: 24.05.2021))
S-Bahn: Wegen witterungsbedingter Fahrzeugausfälle und Umbauarbeiten im Bw Wannsee wird das 1980 stillgelegte Bw Papestraße vorübergehend wieder in Betrieb genommen
[Quelle: BVB 2/85]