1900-1902 S-Bahn: separate Vorortgleise Ringbahn Rixdorf (Neukölln) – Ebersstr. (Schöneberg)

S-Bahn: separate Vorortgleise Ringbahn Rixdorf (Neukölln) – Ebersstr. (Schöneberg) sowie Verbindungen zur Dresdner und Potsdamer Bahn

(Quelle: Eisenbahndirektion Berlin; Krause, Kuhlmann, Naumann, Prestin; Verlag B. Neddermeyer, Berlin, 2020)

1902-09-01 Eisenbahn: Eröffnung der Strecke Wildpark – Nauen

Eisenbahn: Eröffnung der Strecke Wildpark – Nauen mit den Bahnhöfen Golm, Bornim-Grube, Satzkorn, Priort und Bredow ; 31,28 km

(Quelle: Nach Aufzeichnungen im Privatarchiv H. Jung) (Quelle: Eisenbahndirektion Berlin; Krause, Kuhlmann, Naumann, Prestin; Verlag B. Neddermeyer, Berlin, 2020)

1902-08-17 U-Bahn: Eröffnung Stralauer Tor – Warschauer Brücke

U-Bahn: Eröffnung Stralauer Tor – Warschauer Brücke (Wb); Zuwachs 0,320 km – Betriebslänge: 9,630 km

(Quelle: Statistisches Jahrbuch der Stadt Berlin 1932)

Eröffnung des Bahnhofs Warschauer Brücke und der Strecke Stralauer Thor – Warschauer Brücke für den öffentlichen Verkehr

(Quelle: Geschäftsbericht; BVB 2-3/02)