1986-05-07 U-Bahn: Brand im Verbindungstunnel Alexanderplatz/Klosterstraße, es wurden 9 Fahrzeuge zerstört

U-Bahn: Brand im Verbindungstunnel Alexanderplatz/Klosterstraße, es wurden 9 Fahrzeuge zerstört

(Quelle: BVB 11/86) (Quelle: Berliner U-Bahn-Chronik; Kramer, Lemke, Meyer-Kronthaler, Poppel und weitere; Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2007)

Brand im Verbindungstunnel zwischen den Linien E und D (Waisentunnel); 8 Kleinprofilwagen und ein Überführungstriebwagen werden zerstört, Tunnelkonstruktion muß erneuert werden

[Quelle: BVB 6/86]

1986-04-16 S-Bahn: Umgestaltung S-Bahnhof Greifswalder Straße

Umgestaltung S-Bahnhof Greifswalder Straße

Im Zuge der Bebauung der Fläche des ehemaligen Gaswerkes mit rd. 1 300 Wohnungen wird der S-Bahnhof Greifswalder Straße völlig umgestaltet.

Eine neunteilige Brücke für den S-Bahn-, Güter- und Fernreiseverkehr mit einer lichten Weite von 49 m überspannt die Greifswalder Straße.

Erstmals in der Stadt erhalten Straßenbahnhaltestellen einen Tunnelzugang.

Der S-Bahnhof wird in „Ernst-Thälmann-Park“ umbenannt.

(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)

1987-03-06 Schifffahrt: „Leinen los“ im Jubiläumsjahr

„Leinen los“ im Jubiläumsjahr

Die Berliner Weiße Flotte, die größte unserer Republik, startet mit 31 Schiffen ins Jubiläumsjahr.

Sie befahren in der Umgebung der Hauptstadt 160 km Wasserstraßen und 32 märkische Seen. In diesem Jahr werden 36 verschiedene Linien- und Ausflugsrouten angeboten.

(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)