1984-12-07 U-Bahn: „Mit dem Bau der U-Bahn-Linie E von Tierpark nach Kaulsdorf/Hellersdorf in weitgehend oberirdischer Führung ist zu beginnen“

U-Bahn: Veröffentlichung des von den Stadtverordneten von Ost-Berlin beschlossenen Volkswirtschaftsplans 1985, der u.a. vorsieht: „Mit dem Bau der U-Bahn-Linie E von Tierpark nach Kaulsdorf/Hellersdorf in weitgehend oberirdischer Führung ist zu beginnen“

[Quelle: Neues Deutschland vom 8.12.1984]

1984 U-Bahn: Ende des Jahres erhalten die BVB die ersten von 24 Wagen des Typs GI, die seit ihrer Auslieferung 1982 zunächst in Athen verkehrten

Ende des Jahres erhalten die BVB die ersten von 24 Wagen des Typs GI, die seit ihrer Auslieferung 1982 zunächst in Athen verkehrten.

(Quelle: Berliner U-Bahn-Chronik; Kramer, Lemke, Meyer-Kronthaler, Poppel und weitere; Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2007)

1984-10-17 S-Bahn: Vertrag über die Entwicklung neuer S-Bahnzüge

Die BVG unterzeichnet mit einer Arbeitsgemeinschaft – zu ihr gehören die Firmen AEG-Telefunken, Siemens, Waggon-Union sowie das Institut für Bahntechnik (vgl. 10. September), die Studiengesellschaft Nahverkehr und die Berliner Verkehrs Consult – einen Vertrag über die Entwicklung neuer S-Bahnzüge, deren Prototyp bereits 1986 erprobt und 1988 in Serie gebaut werden soll. Dieses Projekt hat einen finanziellen Rahmen von 32 Mio. DM, wovon das Bundesforschungsministerium und der Berliner Senat je 8, die BVG 11,7 und die Industrie 4,3 Mio. DM bereitstellen.

(Quelle: Berlin-Chronik, Online-Version, hrsg. vom Landesarchiv Berlin. – URL: http://www.berlin-chronik.de (Stand: 24.05.2021))

1984-09-02 S-Bahn: separate Gleise Karower Kreuz – Schönfließ

separate Gleise Karower Kreuz – Schönfließ, damit Entmischung vom Fernbahnverkehr; 9,85 km

(Quelle: Bahnknoten Berlin, Kuhlmann, Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2006)

S-Bahn-Haltepunkt Mühlenbeck-Mönchmühle (BMM) eingeweiht

(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)

Trennung der S-Bahn von der Fernbahn zwischen Abzweig Karow West (Akw) und Schönfließ

(Quelle: Eisenbahndirektion Berlin; Krause, Kuhlmann, Naumann, Prestin; Verlag B. Neddermeyer, Berlin, 2020)