1978-10-01 Schifffahrt: Gründung des Kombinates Binnenschiffahrt und Wasserstraßen

Gründung des Kombinates Binnenschiffahrt und Wasserstraßen

Das Kombinat mit Sitz in Berlin-Stralau ist sowohl für den Binnenschiffsverkehr als auch die Erhaltung und den Neubau der dem MfV zugeordneten Binnenwasserstraßen verantwortlich.

Dem Stammbetrieb sind 3 Wasserstraßenbau-, 3 Binnenhäfenbetriebe, 1 Schiffsreparaturwerftbetrieb sowie ein Wissenschaftlich-Technisches Zentrum zugeordnet.

(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)

1978-08-16 Straßenbahn: Inbetriebnahme einer Museums-Straßenbahn auf dem Hochbahnviadukt zwischen Nollendorfplatz und Bülowstraße

Straßenbahn: Inbetriebnahme einer Museums-Straßenbahn auf dem Hochbahnviadukt zwischen Nollendorfplatz und Bülowstraße

(Quelle: BVB 9/78)

Besucher des Flohmarkts auf dem stillgelegten oberen Teil des U-Bahnhofs Nollendorfplatz in Berlin-Schöneberg können jetzt mit einer alten Straßenbahn über die Gleise der ehemaligen Hochbahnstrecke zum Vergnügungsbahnhof U-Tropia (ehemaliger Hochbahnhof Bülowstraße) und umgekehrt fahren. Die Straßenbahn, die zwischen den beiden ehemaligen Hochbahnhöfen verkehrt, bestritt im Jahre 1967, als in West-Berlin der Straßenbahnbetrieb im öffentlichen Nahverkehr eingestellt wurde, die Abschiedsfahrt.


(Quelle: Berlin-Chronik, Online-Version, hrsg. vom Landesarchiv Berlin. – URL: http://www.berlin-chronik.de (Stand: 15.03.2022))

1978-05-25 U-Bahn: Eröffnung des Geschäfts- und Vergnügungszentrums „U-Tropia“ im stillgelegten Bahnhof Bülowstraße, hierzu gehören auch zwei Großprofilwagen des Typs C auf dem Hochbahnviadukt

U-Bahn: Eröffnung des Geschäfts- und Vergnügungszentrums „U-Tropia“ im stillgelegten Bahnhof Bülowstraße, hierzu gehören auch zwei Großprofilwagen des Typs C auf dem Hochbahnviadukt

[Quelle: BVB 6/78]