Preußisches Gesetz zu Bau und Betrieb der Wetzlarer Bahn (Kanonenbahn) an Preußische Staatseisenbahn
(Quelle: Eisenbahndirektion Berlin; Krause, Kuhlmann, Naumann, Prestin; Verlag B. Neddermeyer, Berlin, 2020)
Chronik von Berlin:Verkehr
Preußisches Gesetz zu Bau und Betrieb der Wetzlarer Bahn (Kanonenbahn) an Preußische Staatseisenbahn
(Quelle: Eisenbahndirektion Berlin; Krause, Kuhlmann, Naumann, Prestin; Verlag B. Neddermeyer, Berlin, 2020)
Eisenbahn: Eröffnung Bahnhof Lichterfelde (BLWE)(Potsdamer Bahn), später Lichterfelde West
(Quelle: Berlins S-Bahnhöfe; Meyer-Kronthaler, Kramer; be.bra Verlag; Berlin; 1998)
Preußische Konzession an Berlin-Dresdener Eisenbahn-Gesellschaft
(Quelle: Eisenbahndirektion Berlin; Krause, Kuhlmann, Naumann, Prestin; Verlag B. Neddermeyer, Berlin, 2020)
Eisenbahn: Bahnhof Friedrichsberg (später Frankfurter Allee (BFAL)) eröffnet
(Quelle: Berlins S-Bahnhöfe, ein dreiviertel Jahrhundert, Kronthaler, Kramer, be.bra Verlag, 1998)
Eisenbahn: Bahnhof Wedding (BWED) eröffnet
(Quelle: Berlins S-Bahnhöfe, ein dreiviertel Jahrhundert, Kronthaler, Kramer, be.bra Verlag, 1998)
Eisenbahn: Personenverkehr auf dem Teilabschnitt Moabit – Gesundbrunnen – Rixdorf -Tempelhof – Schöneberg der Ringbahn eröffnet, mit den Bahnhöfen Gesundbrunnen (BGS), Friedrichsberg (später Frankfurter Allee (BFAL)), Stralau (später Stralau-Rummelsburg), Rixdorf (BNKN)(später Neukölln), Tempelhof, Wedding
(Quelle: Berlin und seine Eisenbahnen, 1896)
Eröffnung der Strecke Gardelegen – Lehrte (Magdeburg-Halberstädter Eisenbahngesellschaft); 101,81 km
(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)
Preußische Konzession an Potsdam-Magdeburger Eisenbahngesellschaft für Wannseebahn
(Quelle: Eisenbahndirektion Berlin; Krause, Kuhlmann, Naumann, Prestin; Verlag B. Neddermeyer, Berlin, 2020)
Preußische Konzession an Berliner Nord Eisenbahn-Gesellschaft für Berliner Nordbahn
(Quelle: Eisenbahndirektion Berlin; Krause, Kuhlmann, Naumann, Prestin; Verlag B. Neddermeyer, Berlin, 2020)
Eisenbahn: Eröffnung Bahnhof Hoppegarten (BHPN)
(Quelle: Berlins S-Bahnhöfe; Meyer-Kronthaler, Kramer; be.bra Verlag; Berlin; 1998)