1867-12-31 Eisenbahn: Der Görlitzer Bahnhof entsteht

Berlin ist nun auch mit Görlitz direkt verbunden. 1868 wird der Görlitzer Bahnhof am Spreewaldplatz endgültig fertiggestellt.

(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)

31.12.1867

Eröffnung der Teilstrecke Cottbus – Weißwasser – Görlitz; 93,72 km

(Quelle: Eisenbahndirektion Berlin; Krause, Kuhlmann, Naumann, Prestin; Verlag B. Neddermeyer, Berlin, 2020)

1867-01-01 Regionalverkehr: Beginn des Personennahverkehrs

1867, genaues Datum unbekannt: Beginn des Personennahverkehrs

Die Artilleriewerkstätten werden von Berlin nach Spandau verlegt. Weil es nicht für alle Arbeiter in der Nähe des neuen Arbeitsortes Wohnung gibt, verpflichtet sich die Berlin-Hamburger Eisenbahngesellschaft, zum Arbeitsbeginn und -ende Sonderzüge fahren zu lassen. Der niedrige Tarif wird vom Staat gestützt.
Das war der Beginn des Eisenbahnpersonennahverkehrs.

(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)

1866-01-01 Eisenbahn: Neue Eisenbahnanschlüsse

1866 ff, genaue Daten unbekannt:

In einer zweiten Phase des Baus von Eisenbahnstrecken wird Berlin weiter in das europäische Eisenbahnnetz einbezogen.
Es gehen in Betrieb:

1866 Berlin – Görlitzer Eisenbahn

1867 Preußische Ostbahn

1871 Eisenbahn Berlin – Lehrte

1875 Berlin Elsterwerda – Dresden

1877 Nordbahn nach Stralsund über Neubrandenburg 1879 „Kanonenbahn“ nach Wetzlar

(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)

1862-01-01 Eisenbahn: In der Nähe des Schlosses Babelsberg wird ein Haltepunkt, der spätere Bahnhof Neubabelsberg, heute Griebnitzsee, eröffnet

1862, genaues Datum unbekannt, Eisenbahn: In der Nähe des Schlosses Babelsberg wird ein Haltepunkt, der spätere Bahnhof Neubabelsberg, heute Griebnitzsee, eröffnet

(Quelle: Statistisches Jahrbuch der Stadt Berlin 1932)

1862 Eisenbahn: Eröffnung Bahnhof Neuendorf als Hof-Station

Eisenbahn: Eröffnung Bahnhof Neuendorf als Hof-Station,

ab 1866/68 auch öffentlich,

ab 01.05.1890 Nowawes-Neuendorf,

ab 01.03.1908 Nowawes,

ab 11.06.1928 elektrische S-Bahn,

ab 01.04.1938 Babelsberg (BBAB)

(Quelle: Berlins S-Bahnhöfe; Meyer-Kronthaler, Kramer; be.bra Verlag, Berlin, 1998)