1880-07-01 Eisenbahn: Die Züge der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn werden wieder zum Frankfurter Bahnhof geführt (statt Ostbahnhof)

Juli 1880, genaues Datum unbekannt, Eisenbahn: Die Züge der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn werden wieder zum Frankfurter Bahnhof geführt (statt Ostbahnhof)

(Quelle: Nach Aufzeichnungen im Privatarchiv H. Jung)

1880-06-15 Eisenbahn: Das von Schwechten erbaute neue Empfangsgebäude des Anhalter Bahnhofs in Berlin wird seiner Bestimmung übergeben

Das von Schwechten erbaute neue Empfangsgebäude des Anhalter Bahnhofs in Berlin wird seiner Bestimmung übergeben

(Quelle: Centralblatt für das Deutsche Reich)

1879-11-01 Eisenbahn: Omnibuszüge für den Vorortverkehr auf der Berlin-Hamburger Eisenbahn zwischen Berlin und Spandau eingesetzt

Eisenbahn: Omnibuszüge für den Vorortverkehr auf der Berlin-Hamburger Eisenbahn zwischen Berlin und Spandau eingesetzt

(Quelle: Koppenhagen, Zur Entwicklung des öffentlichen Personennahverkehrs in Groß-Berlin von 1865 bis 1914, Dissertation, 1961)

1879-09-01 Eisenbahn: Eröffnung Gütergleise

in Gabelung: Ostkreuz – Gabelung – Rummelsburg; 0,16 km

in Gabelung: Frankfurter Allee – Gabelung – Lichtenberg; 0,16 km

Lichtenberg – Gabelung – Ostkreuz/Frankfurter Allee; 1,41 km

Rummelsburg- Gabelung – Ostkreuz/Frankfurter Allee; 3,32 km

Tempelhof (Ringbahn) – Anhalter Bf; 4,77 km

(Quelle: Bahnknoten Berlin, Kuhlmann, Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2006)