2006-08-18 U-Bahn: Linienänderungen

Wegen des Neubaus einer Hochbahnbrücke für die U2 am Gleisdreieck fährt die U1 nur zwischen Wittenbergplatz und Uhlandstraße, die U2 nur zwischen Gleisdreieck und Pankow. Mit der ersatzweise ganztägig verkehrenden U 12 Warschauer Straße Ruhleben lebte bis März 2007 die legendäre Linie 1 wieder auf.

(Quelle: Berliner U-Bahn-Chronik; Kramer, Lemke, Meyer-Kronthaler, Poppel und weitere; Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2007)

2006-02-18 U-Bahn: Alexanderplatz

Die Erweiterung des nördlichen Zugangs zum Bahn steig der U8 am Alexanderplatz wird eröffnet, dies geschieht mit einem Durchbruch der nordwestlichen Giebelwand des Berolina-Hauses.

(Quelle: Berliner U-Bahn-Chronik; Kramer, Lemke, Meyer-Kronthaler, Poppel und weitere; Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2007)

2006-02 U-Bahn: Bundestag

Auf Wunsch des Ältestenrates des Bundestages wird der Bahnhof Reichstag, bislang gelegentlich für Veranstaltungen genutzt, umbenannt in Bundestag.

(Quelle: Berliner U-Bahn-Chronik; Kramer, Lemke, Meyer-Kronthaler, Poppel und weitere; Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2007)