1930-01-01 U-Bahn: Die 144 U-Bahn-Wagen der Typen C 2 und C 3 werden in Betrieb genommen

1930, genaues Datum unbekannt: Die 144 U-Bahn-Wagen der Typen C 2 und C 3 werden in Betrieb genommen

(Quelle: BVB 1/79)

Weitere Quelle hierzu:

Die letzten Neubauten von U-Bahn-Fahrzeugen vor dem Krieg

Für die Neubaulinie E werden 30 Triebwagen vom Typ C3 als C2-Weiterentwicklung gebaut. Gleichzeitig entstehen vom Typ C4 zwei Trieb- und ein Beiwagen mit einem Kastengerippe aus Aluminiumprofilen (12 Prozent weniger Gewicht).

(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)

1929-12-22 U-Bahn: Eröffnung Thielpl. (Freie Universität) – Krumme Lanke

Eröffnung Thielpl. (Freie Universität) – Oskar-Helene-Heim – Onkel-Toms-Hütte – Krumme Lanke

Zuwachs 3,065 km – Betriebslänge 61,080 km

(Quelle: Statistisches Jahrbuch der Stadt Berlin 1932)

Eröffnung der Strecke Thielplatz – Krumme Lanke (K) mit den Bahnhöfen Oskar-Helene-Heim (Os) und Onkel Toms Hütte (Ot)

(Quelle: Geschäftsbericht; BVB 2-3/02)