Fahrzeuge gesamt 1.296 > davon Großprofil 792 > davon Kleinprofil 504
(Quelle: BVG Zahlenspiegel 2021)
Chronik von Berlin:Verkehr
Fahrzeuge gesamt 1.296 > davon Großprofil 792 > davon Kleinprofil 504
(Quelle: BVG Zahlenspiegel 2021)
Eröffnung Alexanderplatz – Rotes Rathaus (RHO) (- Museumsinsel -) Unter den Linden (UDU) – Brandenburger Tor;
Damit erfolgt der Lückenschluss auf der U5 (jetzt Hönow – Berlin Hauptbahnhof) und die Auflassung der U55 (Berlin Hauptbahnhof – Brandenburger Tor). Gleichzeitig erhält die U6 den Bahnhof Unter den Linden (UDO) statt des Bahnhofes Französische Str., der geschlossen wurde.
Schließung des Bahnhofes Französische Str., statt dessen hält die U6 am neuen Kreuzungsbahnhof Unter den Linden gemeinsam mit der U5 – U6 oben, U5 unten.
Fahrzeuge gesamt 1.302 > davon Großprofil 756 > davon Kleinprofil 546
(Quelle: BVG Zahlenspiegel 2020)
Gesamt U-Bahn: 1302, davon Großprofil 772, davon Kleinprofil 530
(Quelle: BVG Zahlenspiegel)
Gesamt: 1272, davon Großprofil 800, davon Kleinprofil 472
(Quelle: BVG Zahlenspiegel)
Die letzte Betonwand, die den neuen Tunnel der U-Bahn-Linie 5 noch vom U-Bahnhof Brandenburger Tor trennt, wird durchschlagen, und damit ist die Lücke zwischen Alexanderplatz und Brandenburger Tor geschlossen, der Tunnelrohbau beendet. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller bezeichnet den Tunneldurchbruch als »Meilenstein eines sehr wichtigen Infrastrukturprojekts in Berlin«.
Ab Mai soll der Gleisbau für die Tunnelstrecke erfolgen.
(Quelle: Berlin-Chronik, Online-Version, hrsg. vom Landesarchiv Berlin. – URL: http://www.berlin-chronik.de (Stand: 15.03.2022))
Gesamt: 1244, davon Großprofil 768, davon Kleinprofil 476
(Quelle: BVG Zahlenspiegel)
U-Bahn: Rund vier Monate vor Eröffnung der Internationalen Gartenausstellung (IGA Berlin 2017) bekommt der U-Bahnhof Neue Grottkauer Straße, der künftige IGA-Bahnhof, einen neuen Namen. Die Station der U5 wird umbenannt in »Kienberg«, mit dem Zusatz »Gärten der Welt«. (Siehe 16. März.)
(Quelle: Berlin-Chronik, Online-Version, hrsg. vom Landesarchiv Berlin. – URL: http://www.berlin-chronik.de (Stand: 15.03.2022))
gesamt: 1244, davon Großprofil 766, davon Kleinprofil 478
(Quelle: BVG Zahlenspiegel)