Straßenbahn: Einstellung des Benzolbetriebes und Einführung des elektrischen Betriebes bei der Straßenbahn der Gemeinde Schöneiche und der Straßenbahn der Gemeinde Kalkberge (BVB 5/55)
Kategorie: Straßenbahn
1913-12-01 Straßenbahn: Die Berlin-Charlottenburger Straßenbahn eröffnet ihre Strecke Bahnhof Jungfernheide – Nonnendamm (Spandauer Grenze) Linie V
Straßenbahn: Die Berlin-Charlottenburger Straßenbahn eröffnet ihre Strecke Bahnhof Jungfernheide – Nonnendamm (Spandauer Grenze) Linie V
(Quelle: BVB 8/86)
1913-11-21 Straßenbahn: Betriebshof Lichterfelder Chaussee (heute Hindenburgdamm) der Westlichen Berliner Vorortbahn eröffnet (Geschäftsbericht)
Straßenbahn: Betriebshof Lichterfelder Chaussee (heute Hindenburgdamm) der Westlichen Berliner Vorortbahn eröffnet (Geschäftsbericht)
1913-10-01 Straßenbahn: Strecke Buschkrug – Rudow eröffnet (Linie 47)
Straßenbahn: Strecke Buschkrug – Rudow eröffnet (Linie 47)
(Quelle: BVB 7/59)
1913-07-17 Straßenbahn: Betriebshof Lichtenberg, Siegfriedstraße, der GBS eröffnet
Straßenbahn: Betriebshof Lichtenberg, Siegfriedstraße, der GBS eröffnet
(Quelle: BVB 6/69)
1913-07-01 Straßenbahn: Flachbahn der Hochbahngesellschaft bis zur Normannenstraße verlängert
Straßenbahn: Flachbahn der Hochbahngesellschaft bis zur Normannenstraße verlängert
(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)
1913-06-13 Straßenbahn: Buckow erhält einen Straßenbahnanschluß durch die GBS (Linie 28)
Buckow erhält einen Straßenbahnanschluß durch die GBS (Linie 28) (Geschäftsbericht)
1913-05-29 Straßenbahn: Straßenbahn der Gemeinde Heiligensee a. d. Havel eröffnet (Tegel – Heiligensee bzw. Tegelort)
Straßenbahn: Straßenbahn der Gemeinde Heiligensee a. d. Havel eröffnet (Tegel – Heiligensee bzw. Tegelort)
(Quelle: BVB 7/65)(Quelle: Statistisches Jahrbuch der Stadt Berlin 1931)
1913-05-17 Straßenbahn: Woltersdorfer Straßenbahn eröffnet (Bahnhof Rahnsdorf – Woltersdorfer Schleuse)
Straßenbahn: Woltersdorfer Straßenbahn eröffnet (Bahnhof Rahnsdorf – Woltersdorfer Schleuse)
(Quelle: BVB 5/55)
1913-05-01 Straßenbahn: Liniennummern bei den Berliner Ostbahnen
I Schlesischer Bahnhof – CÖpenick, Lindenstraße
II Schlesischer Bahnhof – Bahnhof Spree
III Friedrichsfelde, Kirche – Johannisthal
IV Bahnhof Baumschulenweg – Baumschulenstraße, Ecke Forsthausallee
(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)