Zum Inhalt springen

Chronik Berlin

Chronik von Berlin:Verkehr

Chronik Berlin

Kategorie: Bahnhöfe, Stationen

1935-01-01 Bahnhöfe: Umbenennung Adlershof-Altglienicke

Umbenennung des Bf. Adlershof-Altglienicke in Adlershof

(Quelle; BVB 06/99)

Autor ralfbj70Veröffentlicht am Januar 1, 1935Januar 30, 2022Kategorien Bahnhöfe, Stationen, S-Bahn

1934-11-01 Straßenbahn: Strecke Knie (heute Ernst-Reuter-Platz) – Brandenburger Tor durch den Tiergarten stillgelegt

Straßenbahn: Strecke Knie (heute Ernst-Reuter-Platz) – Brandenburger Tor durch den Tiergarten stillgelegt (Teil der ältesten Straßenbahn Deutschlands)

(Quelle: BVB 10/54)

Autor ralfbj70Veröffentlicht am November 1, 1934Mai 2, 2021Kategorien Bahnhöfe, Stationen, Infrastruktur, öffentlicher Nahverkehr, Schließung/Stilllegung, Straßenbahn, Strecken

1934-08-16 U-Bahn: Umbenennung des Bahnhofs Städtische Oper (Bismarckstraße) in Deutsches Opernhaus (Bismarckstraße)

U-Bahn: Umbenennung des Bahnhofs Städtische Oper (Bismarckstraße) in Deutsches Opernhaus (Bismarckstraße)

(Quelle: Die Fahrt 1934 II, Seite 56)

Autor ralfbj70Veröffentlicht am August 16, 1934März 7, 2022Kategorien Bahnhöfe, Stationen, U-Bahn

1934-07-01 S-Bahn: Bahnhof Sundgauer Straße eröffnet

S-Bahn: Bahnhof Sundgauer Straße (BSDG) eröffnet

(Quelle: Statistisches Jahrbuch der Stadt Berlin 1935)

Autor ralfbj70Veröffentlicht am Juli 1, 1934März 25, 2022Kategorien Bahnhöfe, Stationen, Infrastruktur, S-Bahn

1934-06-01 Bus: Aufnahme des Autobusbetriebs nach Hönow (Linie H) als Ersatz für Reichspostlinie

Bus: Aufnahme des Autobusbetriebs nach Hönow (Linie H) als Ersatz für Reichspostlinie

(Quelle: Die Fahrt 12/34)

Autor ralfbj70Veröffentlicht am Juni 1, 1934Mai 2, 2021Kategorien Bahnhöfe, Stationen, Bus, Infrastruktur, öffentlicher Nahverkehr

1934-05-01 Bus: Autobusverbindung der BVG nach Klein-Machnow, Stahnsdorf (Linie M) und Gütergotz

Autobusverbindung der BVG nach Klein-Machnow, Stahnsdorf (Linie M) und Gütergotz (spätere Linie A) eröffnet als Ersatz für Reichspostlinie

(Quelle: Die Fahrt 10/34)

Autor ralfbj70Veröffentlicht am Mai 1, 1934Mai 2, 2021Kategorien Bahnhöfe, Stationen, Bus, Infrastruktur, öffentlicher Nahverkehr

1934-05-01 U-Bahn: Umbenennung des Bahnhofs Schönhauser Tor in H.-W.-Platz

U-Bahn: Umbenennung des Bahnhofs Schönhauser Tor in H.-W.-Platz (HW)

(Quelle: Die Fahrt 1934 I, Seite 160)

Autor ralfbj70Veröffentlicht am Mai 1, 1934März 16, 2022Kategorien Bahnhöfe, Stationen, U-Bahn

1934-04-09 Bus: Sakrow erhält eine Autobusverbindung

Bus: Sakrow erhält eine Autobusverbindung (spätere Linie K)

(Quelle: Die Fahrt)

Autor ralfbj70Veröffentlicht am April 9, 1934Mai 2, 2021Kategorien Bahnhöfe, Stationen, Bus, Infrastruktur, öffentlicher Nahverkehr

1934-02-04 S-Bahn: Baubeginn des Nord-Süd-S-Bahn-Tunnels am Stettiner Bahnhof

Baubeginn des Nord-Süd-S-Bahn-Tunnels am Stettiner Bahnhof

(Quelle: P. Bley, Berliner S-Bahn, Alba-Verlag, 1985)

Autor ralfbj70Veröffentlicht am Februar 4, 1934Mai 2, 2021Kategorien Bahnhöfe, Stationen, Infrastruktur, öffentlicher Nahverkehr, S-Bahn, Strecken

1933-12-24 Obus: Eröffnung der ersten BVG-Obus Linie

Eröffnung der ersten BVG-Obus Linie (Linie 31, Spandau – Staaken)

(Quelle: BVB 4/56)

Autor ralfbj70Veröffentlicht am Dezember 24, 1933Mai 2, 2021Kategorien Bahnhöfe, Stationen, Infrastruktur, Obus, öffentlicher Nahverkehr

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 84 Seite 85 Seite 86 … Seite 140 Nächste Seite

Impressum + Datenschutz

  • Impressum + Datenschutz
  • Quellen der hier veröffentlichten Daten und Termine
  • Suche

Archive

Kategorien

  • allgemein (61)
  • Fahrplan+Tarif (245)
  • Fahrzeuge+Antrieb (662)
    • Akku-Elektromotor (13)
    • Benzol (2)
    • Dampf (36)
    • Diesel (5)
    • Elektromotor (10)
    • Erdgas (1)
    • Flüssiggas (2)
    • Holzgas (2)
    • Methanol (1)
    • Pferd (91)
    • Stadtgas (4)
    • Wasserstoff (1)
  • Güterverkehr (132)
  • Individualverkehr (104)
    • Radverkehr (8)
    • Straßenverkehr (94)
      • Taxi (11)
    • zu Fuß mobil (3)
  • Infrastruktur (2.337)
    • Bahnhöfe, Stationen (1.393)
    • Einstellung S-Bahn-Betrieb (6)
    • Elektrifizierung Fernbahn-Gleise (33)
    • Elektrifizierung von Gleisen für die S-Bahn (56)
    • Eröffnung, Inbetriebnahme (744)
    • Flughafen (189)
    • Großprofil (U-Bahn) (52)
    • Kleinprofil (U-Bahn) (41)
    • Lückenschluss (20)
    • Schließung/Stilllegung (196)
    • Seilbahn (4)
    • separate S-Bahn Gleise (14)
    • separate Vorortgleise (44)
    • Sicherungssystem ZBS (18)
    • Straßenverkehr (101)
    • Strecken (1.049)
    • Umfahrung Westberlins (43)
    • Unterbrechung durch Kriegseinwirkung (9)
    • Unterbrechung durch Mauerbau (5)
    • Wasserstraßen (79)
      • Hafen (9)
      • Schleuse (33)
    • Werkstatt_Betriebshof (152)
    • Wiedereröffnung (160)
  • Literatur (1)
  • Museum (56)
  • öffentlicher Fernverkehr (734)
    • Bahn-Fernverkehr (390)
    • Fernbus (3)
    • Luftfahrt (338)
      • Luftbrücke (26)
  • öffentlicher Nahverkehr (2.689)
    • Bahn-Regionalverkehr (446)
    • Bus (317)
    • erste Fahrt (69)
    • letzte Fahrt (63)
    • M-Bahn (14)
    • Obus (22)
    • S-Bahn (532)
    • Schifffahrt (85)
    • Seilbahn (2)
    • Straßenbahn (614)
    • U-Bahn (730)
  • Parkeisenbahn (6)
  • Post+Fernmeldewesen (45)
  • Uncategorized (8)
  • Verkehrsverbund (8)
  • Versuchsbetrieb (27)
  • Wirtschaft (418)
    • Bahnindustrie (127)
    • Luftfahrt-Industrie (29)
    • Messe (34)
    • Schiffbau_Werften (5)
    • Verkehrsgesellschaft (266)
Chronik Berlin Mit Stolz präsentiert von WordPress