Zum Inhalt springen

Chronik Berlin

Chronik von Berlin:Verkehr

Chronik Berlin

Kategorie: Bahnhöfe, Stationen

1933-09-08 Bus: Zwischen Groß-Glienicke und Kladow wird eine Autobusverbindung eingerichtet

Bus: Zwischen Groß-Glienicke und Kladow wird eine Autobusverbindung eingerichtet

(Quelle: Die Fahrt 18/33)

Autor ralfbj70Veröffentlicht am September 8, 1933Mai 2, 2021Kategorien Bahnhöfe, Stationen, Bus, Infrastruktur, öffentlicher Nahverkehr

1933-07-01 S-Bahn: Bahnhof Innsbrucker Platz eröffnet

S-Bahn: Bahnhof Innsbrucker Platz (BIP) eröffnet

(Quelle: Statistisches Jahrbuch der Stadt Berlin 1933)

Autor ralfbj70Veröffentlicht am Juli 1, 1933März 17, 2022Kategorien Bahnhöfe, Stationen, Infrastruktur, S-Bahn

1933-07-01 U-Bahn: Umbenennung des Bahnhofs Hauptstraße in Innsbrucker Platz

U-Bahn: Umbenennung des Bahnhofs Hauptstraße in Innsbrucker Platz (Ip)

(Quelle: Festschrift „50 Jahre Berliner U-Bahn“, BVG, 1952)

Autor ralfbj70Veröffentlicht am Juli 1, 1933März 16, 2022Kategorien Bahnhöfe, Stationen, U-Bahn

1933-06-03 U-Bahn: Umbenennung des Bahnhofs Hasenheide in Kaiser-Friedrich-Platz

U-Bahn: Umbenennung des Bahnhofs Hasenheide in Kaiser-Friedrich-Platz (Ka)

(Quelle: Die Fahrt 1933, Seite 108)

Autor ralfbj70Veröffentlicht am Juni 3, 1933März 16, 2022Kategorien Bahnhöfe, Stationen, U-Bahn

1933-05-27 Bahnhöfe: Hermsdorf

Stillegung des zweiten Bahnsteigs (B) in Hermsdorf, durch geänderte Verkehrsverhältnisse überflüssig geworden, danach Abriß

[Quelle: BVB 6-8/77]

Autor ralfbj70Veröffentlicht am Mai 27, 1933Januar 30, 2022Kategorien Bahnhöfe, Stationen, S-Bahn, Schließung/Stilllegung

1933-05-25 Bus: Versuchsweise wird eine Autobuslinie Tegel – Spandau über Gartenfeld eingerichtet

Bus: Versuchsweise wird eine Autobuslinie Tegel – Spandau über Gartenfeld eingerichtet (Linie 26)

(Quelle: Die Fahrt 18/36)

Autor ralfbj70Veröffentlicht am Mai 25, 1933Mai 2, 2021Kategorien Bahnhöfe, Stationen, Bus, Infrastruktur, öffentlicher Nahverkehr

1933-05-15 S-Bahn: Eröffnung Potsdamer Fernbf. – Zehlendorf Mitte

Eröffnung Potsdamer Fernbf. – Zehlendorf Mitte; 12,06 km, Mischbetrieb für die Bankierszüge (eine Art Express-S-Bahn ohne Zwischenhalte)

(Quelle: P. Bley, Berliner S-Bahn, Alba-Verlag, 1980, 1982, 1985, 1989, 1991, 1997, 2003)

Autor ralfbj70Veröffentlicht am Mai 15, 1933Mai 14, 2021Kategorien Bahnhöfe, Stationen, Elektrifizierung von Gleisen für die S-Bahn, Eröffnung, Inbetriebnahme, Infrastruktur, S-Bahn, Strecken

1933-05-15 S-Bahn: Eröffnung des Bahnhofs Feuerbachstraße

S-Bahn: Eröffnung des Bahnhofs Feuerbachstraße

(Quelle: BVB 5/55)

Autor ralfbj70Veröffentlicht am Mai 15, 1933Mai 2, 2021Kategorien Bahnhöfe, Stationen, Infrastruktur, S-Bahn

1933-05-15 Bahnhöfe: Umbenennung Stralau-Rummelsburg

Umbenennung des Bf. Stralau-Rummelsburg in Ostkreuz

(Quelle: 06/99)

Autor ralfbj70Veröffentlicht am Mai 15, 1933Januar 30, 2022Kategorien Bahnhöfe, Stationen, S-Bahn

1933-04-24 U-Bahn: Umbenennung des Bahnhofs Reichskanzlerplatz in A.-H.-Platz

U-Bahn: Umbenennung des Bahnhofs Reichskanzlerplatz in Adolf-Hitler-Platz (AH)

[Quelle: Jürgen Meyer-Kronthaler, „Berliner U-Bahnhöfe“, Berlin, 1996]; laut [Quelle: BVG-Liste „Bahnhofsnamen des Berliner U-Bahn-Netzes“, Stand 28.2.1966] bereits am 21. April

Autor ralfbj70Veröffentlicht am April 24, 1933März 16, 2022Kategorien Bahnhöfe, Stationen, U-Bahn

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 85 Seite 86 Seite 87 … Seite 140 Nächste Seite

Impressum + Datenschutz

  • Impressum + Datenschutz
  • Quellen der hier veröffentlichten Daten und Termine
  • Suche

Archive

Kategorien

  • allgemein (61)
  • Fahrplan+Tarif (245)
  • Fahrzeuge+Antrieb (662)
    • Akku-Elektromotor (13)
    • Benzol (2)
    • Dampf (36)
    • Diesel (5)
    • Elektromotor (10)
    • Erdgas (1)
    • Flüssiggas (2)
    • Holzgas (2)
    • Methanol (1)
    • Pferd (91)
    • Stadtgas (4)
    • Wasserstoff (1)
  • Güterverkehr (132)
  • Individualverkehr (104)
    • Radverkehr (8)
    • Straßenverkehr (94)
      • Taxi (11)
    • zu Fuß mobil (3)
  • Infrastruktur (2.337)
    • Bahnhöfe, Stationen (1.393)
    • Einstellung S-Bahn-Betrieb (6)
    • Elektrifizierung Fernbahn-Gleise (33)
    • Elektrifizierung von Gleisen für die S-Bahn (56)
    • Eröffnung, Inbetriebnahme (744)
    • Flughafen (189)
    • Großprofil (U-Bahn) (52)
    • Kleinprofil (U-Bahn) (41)
    • Lückenschluss (20)
    • Schließung/Stilllegung (196)
    • Seilbahn (4)
    • separate S-Bahn Gleise (14)
    • separate Vorortgleise (44)
    • Sicherungssystem ZBS (18)
    • Straßenverkehr (101)
    • Strecken (1.049)
    • Umfahrung Westberlins (43)
    • Unterbrechung durch Kriegseinwirkung (9)
    • Unterbrechung durch Mauerbau (5)
    • Wasserstraßen (79)
      • Hafen (9)
      • Schleuse (33)
    • Werkstatt_Betriebshof (152)
    • Wiedereröffnung (160)
  • Literatur (1)
  • Museum (56)
  • öffentlicher Fernverkehr (734)
    • Bahn-Fernverkehr (390)
    • Fernbus (3)
    • Luftfahrt (338)
      • Luftbrücke (26)
  • öffentlicher Nahverkehr (2.689)
    • Bahn-Regionalverkehr (446)
    • Bus (317)
    • erste Fahrt (69)
    • letzte Fahrt (63)
    • M-Bahn (14)
    • Obus (22)
    • S-Bahn (532)
    • Schifffahrt (85)
    • Seilbahn (2)
    • Straßenbahn (614)
    • U-Bahn (730)
  • Parkeisenbahn (6)
  • Post+Fernmeldewesen (45)
  • Uncategorized (8)
  • Verkehrsverbund (8)
  • Versuchsbetrieb (27)
  • Wirtschaft (418)
    • Bahnindustrie (127)
    • Luftfahrt-Industrie (29)
    • Messe (34)
    • Schiffbau_Werften (5)
    • Verkehrsgesellschaft (266)
Chronik Berlin Mit Stolz präsentiert von WordPress