1908-03-16 Eisenbahn: Eröffnung der Siemens-Güterbahn

Eisenbahn: Eröffnung der Siemens-Güterbahn, „Nonnendamm-Bahn“

(Quelle: BVB 3/83) (Quelle: Die Straßenbahnen in Berlin; Hilkenbach, Kramer; alba Düsseldorf; 1994)

ab 01.04.1932 ab Berlin-Ruhleben

(Quelle: Bahnknoten Berlin, Kuhlmann, Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2006)

1907-12-16 Eisenbahn: Industriebahn Tegel – Friedrichsfelde eröffnet

Eisenbahn: Industriebahn Tegel – Lübars – Blankenburg – Weißensee Gbf – Friedrichsfelde eröffnet

(Quelle: BVB 12/54)

16.12.1907 Blankenburg – Friedrichsfelde

17.08.1908 Blankenburg – Lübars, Nordend – Niederschönhausen

31.10.1908 Tegel – Tegel Hafen – Lübars

seit 14.08.1908 Anschluss in Friedrichsfelde und

seit 28.06.1910 Anschluss in Blankenburg an Staatsbahn

(Quelle: Bahnknoten Berlin, Kuhlmann, Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2006)

1907-09-28 U-Bahn: Inbetriebnahme des U-Bahnhofs Leipziger Platz

Mit Eröffnung des U-Bahnhofs Leipziger Platz (später Potsdamer Platz) wird der ursprüngliche Bahnhof Potsdamer Platz geschlossen. An seiner Stelle wird eine Kehranlage eingebaut. Damit beginnt die Verlängerung der U-Bahn in das Stadtzentrum.

(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)

Zuwachs 0,170 km – Betriebslänge 12,265 km

(Quelle: Statistisches Jahrbuch der Stadt Berlin 1932)

1907-05-19 Bus: Betriebsaufnahme der „Großen Berliner Motoromnibus-Gesellschaft“; zunächst nur Ausflugsverkehr

Bus: Betriebsaufnahme der „Großen Berliner Motoromnibus-Gesellschaft“; zunächst nur Ausflugsverkehr

(Quelle: BVB 11/66)

Eröffnung des Betriebs der Großen Berliner Motoromnibus-Gesellschaft durch die Große Berliner Straßenbahn

(Quelle: Statistisches Jahrbuch der Stadt Berlin 1931)