Bahnhöfe: Bahnhof Zehlendorf, Beerenstraße (BMEX)(heute Mexikoplatz) eröffnet
(Quelle: Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin)
Chronik von Berlin:Verkehr
Bahnhöfe: Bahnhof Zehlendorf, Beerenstraße (BMEX)(heute Mexikoplatz) eröffnet
(Quelle: Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin)
November 1904, genaues Datum unbekannt: Zwischen dem Bahnhof Niederschöneweide – Johannisthal und dem Ort Johannisthal wird durch die AEG eine gleislose elektrische Bahn eingerichtet, die wegen zu geringer Motorleistung im Februar 1905 eingestellt und als Pferdeomnibus weiterbetrieben wird.
(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)
Eröffnung Treuenbrietzen – Beelitz Stadt; 20,06 km
(Quelle: Eisenbahndirektion Berlin; Krause, Kuhlmann, Naumann, Prestin; Verlag B. Neddermeyer, Berlin, 2020)
Straßenbahn: Betriebseröffnung der Straßenbahn der Gemeinde Französisch-Buchholz (Pferdebahnbetrieb)
(Quelle: 6/65)
U-Bahn: Beschluß der Stadtverordnetenversammlung Schöneberg zum Bau einer Schnellbahn zwischen Nollendorfplatz und Hauptstraße.
(Quelle: Sabine Bohle-Heintzenberg, „Architektur der Berliner Hoch- und Untergrundbahn“, Berlin, 1980)
Straßenbahn: Hakenfelde wird an das Netz der Spandauer Straßenbahn angeschlossen
(Quelle: BVB 12/61)
Straßenbahn: Wendenschloß und Spindlersfeld werden in das Netz der Städtischen Straßenbahn Cöpenick einbezogen
(Quelle: BVB 12/64)
Bahnhöfe: Bahnhof Friedrichsfelde-Ost (BFFO) eröffnet
(Quelle: Statistisches Jahrbuch der Stadt Berlin 1932)
Wriezener Bahnhof eröffnet und Verlängerung der Wriezener Bahn bis zum Wriezener Bahnhof; 4,50 km
(Quelle: BVB 10/54) (Quelle: Eisenbahndirektion Berlin; Krause, Kuhlmann, Naumann, Prestin; Verlag B. Neddermeyer, Berlin, 2020)
Straßenbahn: Erste elektrische Strecke der Cöpenicker Straßenbahn (Bahnhof Cöpenick – Btf. Marienstraße) eröffnet
(Quelle: BVB 12/64) (Quelle: Die Straßenbahnen in Berlin; Hilkenbach, Kramer; alba Düsseldorf; 1994)