2007-05-30 Straßenbahn: Die Neubaustrecke Prenzlauer Tor-Alexanderplatz, Dircksenstraße (,,Alex II“) wurde in Betrieb genommen

Die Neubaustrecke Prenzlauer Tor-Alexanderplatz, Dircksenstraße (,,Alex II“) wurde am 30.5.2007 in Betrieb genommen. Gegen 12 Uhr erreichte der erste planmäßige Linienzug die neue Endstelle in der Dircksenstraße.

(Quelle: Berliner Straßenbahn-Chronik Band II: Die „Elektrische“ bei der BVG 1929 bis 2015; Hilkenbach, Kramer; Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2015)

2006-05-28 Straßenbahn: Am 28.5.2006 wurde die Neubaustrecke Eberswalder Straße-Bernauer Straße-Nordbahnhof mit der Linie M 10 in Betrieb genommen

Am 28.5.2006 wurde die Neubaustrecke Eberswalder Straße-Bernauer Straße-Nordbahnhof mit der Linie M 10 in Betrieb genommen. Die Strecke endet zunächst als Stumpf ohne Verbindung zur Invalidenstraße.

(Quelle: Berliner Straßenbahn-Chronik Band II: Die „Elektrische“ bei der BVG 1929 bis 2015; Hilkenbach, Kramer; Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2015)

2006-05-27 Bahnverkehr: Fahrzeugausstellungen zur Eröffnung

Berlin Gesundbrunnen

Auf vier Bahnsteig-Gleisen (die Pendelzüge hielten auf

Gleis 7) wurden historische und moderne Nahverkehrs Fahrzeuge aus Deutschland ausgestellt, hier seien erwähnt: Diesellok V200 116 mit dem historischen Doppelstock

zug DW8 der Lübeck-Büchener Eisenbahn (LBE) Diesellok 202 646 der Erzgebirgsbahn mit zweiteiligem

„2006-05-27 Bahnverkehr: Fahrzeugausstellungen zur Eröffnung“ weiterlesen

2006-02-18 U-Bahn: Alexanderplatz

Die Erweiterung des nördlichen Zugangs zum Bahn steig der U8 am Alexanderplatz wird eröffnet, dies geschieht mit einem Durchbruch der nordwestlichen Giebelwand des Berolina-Hauses.

(Quelle: Berliner U-Bahn-Chronik; Kramer, Lemke, Meyer-Kronthaler, Poppel und weitere; Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2007)