1953 Eisenbahn: Berliner Außenring – Inbetriebnahme Hennigsdorf (b Bln) – Abzweig Hennigsdorf (Ahd, später Ahdw, heute Hdw)

1953, genaues Datum unbekannt: Berliner Außenring – Inbetriebnahme Hennigsdorf (b Bln) – Abzweig Hennigsdorf (Ahd, später Ahdw, heute Hdw)

(Quelle: Eisenbahndirektion Berlin; Krause, Kuhlmann, Naumann, Prestin; Verlag B. Neddermeyer, Berlin, 2020)

1952-11-22 Eisenbahn: Berliner Außenring – Inbetriebnahme Abzweig Karow Ost (Ako) – Abzweig Karow West (Akw) – Abzweig Bergfelde (Abf) – Birkenwerder (b Bln)

Berliner Außenring – Inbetriebnahme Abzweig Karow Ost (Ako) – Abzweig Karow West (Akw) – Abzweig Bergfelde (Abf) – Birkenwerder (b Bln), in Betrieb ab 25. Nov. 1952, Abzweig Karow West – Abzweig Bergfelde zweigleisig, sonst eingleisig; 17,51 km

(Quelle: Eisenbahndirektion Berlin; Krause, Kuhlmann, Naumann, Prestin; Verlag B. Neddermeyer, Berlin, 2020)

1952-10-04 Eisenbahn: Berliner Außenring – Inbetriebnahme Potsdam (Stadt) – Abzweig Wildpark Süd (Wps)

Berliner Außenring – Inbetriebnahme Potsdam (Stadt) – Abzweig Wildpark Süd (Wps); 1,31 km

(Quelle: Eisenbahndirektion Berlin; Krause, Kuhlmann, Naumann, Prestin; Verlag B. Neddermeyer, Berlin, 2020)