Eisenbahn: Eröffnung Frankfurter Allee – Zentralviehhof – Landsberger Allee
(Quelle: Bahnknoten Berlin, Kuhlmann, Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2006)
Chronik von Berlin:Verkehr
Eisenbahn: Eröffnung Frankfurter Allee – Zentralviehhof – Landsberger Allee
(Quelle: Bahnknoten Berlin, Kuhlmann, Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2006)
Straßenbahn: Eröffnung des Pferdebahnbetriebes in der Leipziger Straße zwischen Leipziger Platz und Spittelmarkt durch die Große Berliner Pferde-Eisenbahn
(Quelle: Geschäftsbericht)
Straßenbahn: Eröffnung der Pferdebahn Potsdam
(Quelle: BVB 5/55)
Straßenbahn: Die Große Berliner Pferde-Eisenbahn eröffnet den Betrieb in der Potsdamer Straße zwischen Potsdamer Brücke und Leipziger Platz; damit wird eine durchgehende Verbindung Schöneberg – Leipziger Platz durch die Potsdamer Straße eröffnet
(Quelle: Geschäftsbericht)
Eisenbahn: Eröffnung Berlin-Tempelhof (Ringbahn) – Berlin-Tempelhof Rbf; 2,39 km
Abzweig Vdp – Berlin Anhalter Bf; 3,25 km
(Quelle: Bahnknoten Berlin, Kuhlmann, Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2006)
Strecke Grunewald – Dreilinden (Wannsee) – Drewitz – Michendorf – Beelitz Heilstätten – Blankenheim für den Personenverkehr eröffnet, die Züge beginnen und enden im Dresdener Bahnhof (Wetzlarer Bahn, „Kanonenbahn“); 144,22 km
(Quelle: BVB 3-4/79)
Berlin-Halensee – Berlin-Grunewald
(Quelle: Bahnknoten Berlin, Kuhlmann, Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2006)
Straßenbahn: Strecke Potsdamer Straße Ecke Lützowstraße bis Schöneberg durch die Große Internationale Pferde-Eisenbahn AG eröffnet; befahren von der Linie Potsdamer Brücke – Schöneberg der Großen Berliner Pferde-Eisenbahn
(Quelle: Geschäftsbericht)
Eisenbahn: Strecke Charlottenburg Gbf / Halensee – Grunewald – Wannsee – Beelitz – Blankenheim für den Güterverkehr eröffnet (Wetzlarer Bahn, „Kanonenbahn“); 144,22 km
(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)
Straßenbahn: Erster Streckenabschnitt Potsdamer Brücke – Potsdamer Straße Ecke Lützowstraße der Großen Internationalen Pferde-Eisenbahn AG in Betrieb genommen, befahren von einer Linie der Großen Berliner Pferde-Eisenbahn
(Quelle: BVB 6/65)
Eisenbahn: Eröffnung der Eisenbahnstrecke Berlin – Stralsund über Neubrandenburg-Demmin
(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)
01.01.1878
Eröffnung der Teilstrecke Demmin – Stralsund; 46,59 km; zuvor wurde am 01.12.1877 die Teilstrecke Neubrandenburg – Demmin eröffnet; 42,26 km