1978-04-01 Eisenbahn: Eröffnung Kurve Biesdorfer Kreuz Mitte (Bkm) – Ost (Bko)

Eisenbahn: Eröffnung Kurve Biesdorfer Kreuz Mitte (Bkm) – Ost (Bko); 1,24 km

(Quelle: Bahnknoten Berlin, Kuhlmann, Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2006)

Berliner Außenring – Zweigleisiger Betrieb zwischen Biesdorfer Kreuz Nord (Bkn) und Biesdorfer Kreuz Süd (Bks)

(Quelle: Eisenbahndirektion Berlin; Krause, Kuhlmann, Naumann, Prestin; Verlag B. Neddermeyer, Berlin, 2020)

1977-12-12 U-Bahn: Die Linie 4 wird nach Grundüberholung wiedereröffnet (seit 19.09.1977 stillgelegt)

Die Linie 4 wird nach Grundüberholung wiedereröffnet; anschließend Ausbau zur Referenzstrecke für die Erprobung eines automatischen Betriebs mit SELTRAC.

(Quelle: Berliner U-Bahn-Chronik; Kramer, Lemke, Meyer-Kronthaler, Poppel und weitere; Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2007)

1977-06-09 U-Bahn: Offizielle Eröffnung des SELTRAC-Testbetriebs

Offizielle Eröffnung des SELTRAC-Testbetriebs der Firma Standard Electric Lorenz (SEL) auf der „Referenzanlage Berlin für automatischen U-Bahn-Betrieb“ oder auch „Versuchsstrecke Berlin für schienengebundene Nahverkehrsfahrzeuge und Komponenten“ von östlich des Bahnhofs Bülowstraße bis südlich des Bahnhofs Potsdamer Platz (beendet im Herbst 1981).

(Quelle: Berliner U-Bahn-Chronik; Kramer, Lemke, Meyer-Kronthaler, Poppel und weitere; Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2007)

1976-12-30 S-Bahn: Eröffnung Friedrichsfelde Ost – Marzahn

Eröffnung Friedrichsfelde Ost – Springpfuhl (BSPH) – Karl-Maron-Str. (BPOE) (Poelchaustr.) – Marzahn (BMAZ); 3,76 km, reine S-Bahn Strecke

(Quelle: P. Bley, Berliner S-Bahn, Alba-Verlag, 1980, 1982, 1985, 1989, 1991, 1997, 2003)