1894-09-22 Straßenbahn: Überquerung der Straße Unter den Linden am Platz am Opernhaus durch die Große Berliner Pferde-Eisenbahn in Betrieb genommen

Straßenbahn: Überquerung der Straße Unter den Linden am Platz am Opernhaus durch die Große Berliner Pferde-Eisenbahn in Betrieb genommen

(Quelle: Geschäftsbericht)

1893-10-01 Eisenbahn: Vorortstrecke Schönholz – Velten eröffnet, für den Güterverkehr bereits am 1.8. zwischen Schönholz und Heiligensee in Betrieb genommen

Eisenbahn: Vorortstrecke Schönholz – Velten (BVLT) mit den Bahnhöfen Reinickendorf (BARF), Dalldorf /Kremmener Bahn (BWIK)(heute Wittenau/Kremmener Bahn), Tegel (BTG), Schulzendorf- Heiligensee (BSZF)(heute Schulzendorf) und Hennigsdorf (BHND) eröffnet, für den Güterverkehr bereits am 1.8. zwischen Schönholz und Heiligensee in Betrieb genommen ; 21,35 km

(Quelle: BVB 10-11/81)

1893-01-01 Straßenbahn: Erweiterung der Lichterfelder Straßenbahn

1893, genaues Datum unbekannt: Sie wird ab Anhalter Bahnhof nach Lichterfelde verlängert. Es erfolgt eine Umstellung auf Fahrdraht mit Bügelstromabnehmer. Die Spurweite beträgt 1000 mm.

(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)