1967-03-04 U-Bahn + Straßenverkehr: Straßentunnel unter dem Bundesplatz

Der Regierende Bürgermeister Albertz und Bausenator Schwedler geben nach fünfjähriger Bauzeit den in der Trasse der Bundesallee führenden Straßentunnel unter dem Bundesplatz für den Verkehr frei. Mit rund 300 Metern ist er der bisher längste im Stadtgebiet und kostete einschließlich des im Rohbau fertigen, parallel laufenden U-Bahn-Tunnels für die Verlängerung der Linie 9 (früher G) Leopoldplatz-Spichernstraße bis zum Rathaus Steglitz etwa 30 Mio. DM.


(Quelle: Berlin-Chronik, Online-Version, hrsg. vom Landesarchiv Berlin. – URL: http://www.berlin-chronik.de (Stand: 15.03.2022))

1967-01-15 Straßenbahn: Die letzte Straßenbahn auf dem Alexanderplatz

Die letzte Straßenbahn auf dem Alexanderplatz

Das bisherige Straßennetz und das des öffentlichen Personennahverkehrs mit der Straßenbahnkonzentration im Bereich Alexanderplatz kann die neuen Anforderungen weder städtebaulich noch verkehrlich erfüllen. Als Teil der notwendigen Neugestaltung des komplexen Verkehrsnetzes im Stadtkern werden die Straßenbahnen aus dem Zentrum zurückgezogen.

(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)

1967-01-02 Straßenbahn: Neubaustrecke (westliche) Mollstraße, ab Hans-Beimler-Str.; Stilllegung Münzstraße, Memhardstraße, Alexanderplatz, Alexanderstraße

Neubaustrecke (westliche) Mollstraße, ab Hans-Beimler-Str.; Stilllegung Münzstraße, Memhardstraße, Alexanderplatz, Alexanderstraße (bis Wallnerstraße)

(Quelle: Die Straßenbahn der Berliner Verkehrsbetriebe, BVG-Ost/BVB, 1949-1991; Hilkenbach, Kramer; transpress, Stuttgart, 1997)

1966-10-10 Straßenbahn: Stilllegung Jacobystraße, Kleine Frankfurter Straße, (alte) Leninallee ; Am Ostbahnhof

Stilllegung Jacobystraße, Kleine Frankfurter Straße, (alte) Leninallee (zwischen Leninplatz und Alexanderplatz); Am Ostbahnhof (zwischen Fruchtstraße und Andreasstraße)

(Quelle: Die Straßenbahn der Berliner Verkehrsbetriebe, BVG-Ost/BVB, 1949-1991; Hilkenbach, Kramer; transpress, Stuttgart, 1997)

1966-09-16 Straßenbahn: Neubaustrecke Stahlheimer Str.; Stilllegung Krügerstraße, Wichertstraße, Gudvanger Straße

Neubaustrecke Stahlheimer Str. (zwischen Wichertstr. und Wisbyer Str.); Stilllegung Krügerstraße, Wichertstraße (zwischen Stahlheimer Straße und Gudvanger Straße), Gudvanger Straße (zwischen Wichertstraße und Krügerstraße)

(Quelle: Die Straßenbahn der Berliner Verkehrsbetriebe, BVG-Ost/BVB, 1949-1991; Hilkenbach, Kramer; transpress, Stuttgart, 1997)