1880-11-07 Straßenbahn: Eröffnung des Pferdebahnbetriebes in der Leipziger Straße zwischen Leipziger Platz und Spittelmarkt durch die Große Berliner Pferde-Eisenbahn (Geschäftsbericht)

Straßenbahn: Eröffnung des Pferdebahnbetriebes in der Leipziger Straße zwischen Leipziger Platz und Spittelmarkt durch die Große Berliner Pferde-Eisenbahn

(Quelle: Geschäftsbericht)

1879-11-11 Straßenbahn: Die Große Berliner Pferde-Eisenbahn eröffnet den Betrieb in der Potsdamer Straße zwischen Potsdamer Brücke und Leipziger Platz

Straßenbahn: Die Große Berliner Pferde-Eisenbahn eröffnet den Betrieb in der Potsdamer Straße zwischen Potsdamer Brücke und Leipziger Platz; damit wird eine durchgehende Verbindung Schöneberg – Leipziger Platz durch die Potsdamer Straße eröffnet

(Quelle: Geschäftsbericht)

1879-09-01 Eisenbahn: Eröffnung Gütergleise

in Gabelung: Ostkreuz – Gabelung – Rummelsburg; 0,16 km

in Gabelung: Frankfurter Allee – Gabelung – Lichtenberg; 0,16 km

Lichtenberg – Gabelung – Ostkreuz/Frankfurter Allee; 1,41 km

Rummelsburg- Gabelung – Ostkreuz/Frankfurter Allee; 3,32 km

Tempelhof (Ringbahn) – Anhalter Bf; 4,77 km

(Quelle: Bahnknoten Berlin, Kuhlmann, Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2006)

1879-05-15 Eisenbahn: Strecke Grunewald – Dreilinden (Wannsee) – Drewitz – Michendorf – Beelitz Heilstätten – Blankenheim für den Personenverkehr eröffnet, die Züge beginnen und enden im Dresdener Bahnhof (Wetzlarer Bahn, „Kanonenbahn“)

Strecke Grunewald – Dreilinden (Wannsee) – Drewitz – Michendorf – Beelitz Heilstätten – Blankenheim für den Personenverkehr eröffnet, die Züge be­ginnen und enden im Dresdener Bahnhof (Wetzlarer Bahn, „Kanonenbahn“); 144,22 km

(Quelle: BVB 3-4/79)

Berlin-Halensee – Berlin-Grunewald

(Quelle: Bahnknoten Berlin, Kuhlmann, Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2006)

1879-04-29 Straßenbahn: Strecke Potsdamer Straße Ecke Lützowstraße bis Schöneberg durch die Große Internationale Pferde-Eisenbahn AG eröffnet; befahren von der Linie Potsdamer Brücke – Schöneberg der Großen Berliner Pferde-Eisenbahn

Straßenbahn: Strecke Potsdamer Straße Ecke Lützowstraße bis Schöneberg durch die Große Internationale Pferde-Eisenbahn AG eröffnet; befahren von der Linie Potsdamer Brücke – Schöneberg der Großen Berliner Pferde-Eisenbahn

(Quelle: Geschäftsbericht)

1879-04-15 Eisenbahn: Strecke Charlottenburg/Halensee – Grunewald – Wannsee – Beelitz – Blankenheim für den Güterverkehr eröffnet (Wetzlarer Bahn, „Kanonenbahn“)

Eisenbahn: Strecke Charlottenburg Gbf / Halensee – Grunewald – Wannsee – Beelitz – Blankenheim für den Güterverkehr eröffnet (Wetzlarer Bahn, „Kanonenbahn“); 144,22 km

(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)