Eisenbahn: Bahnhof Heiligensee (BHLS) eröffnet, Bahnhof Schulzendorf-Heiligensee in Schulzendorf umbenannt
(Quelle: BVB 10-11/81)
Chronik von Berlin:Verkehr
Eisenbahn: Bahnhof Heiligensee (BHLS) eröffnet, Bahnhof Schulzendorf-Heiligensee in Schulzendorf umbenannt
(Quelle: BVB 10-11/81)
Eisenbahn: Inbetriebnahme der neu trassierten Strecke Stettiner Bahnhof – Gesundbrunnen – Pankow-Schönhausen
(Quelle: Berlin und seine Bauten, 1896)
Gütergleis Nordbf – Abzweig Vns; 1,42 km
Nordbahn – Rbf Pankow; 2,02 km
(Quelle: Bahnknoten Berlin, Kuhlmann, Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2006)
Siemens & Halske und die Deutsche Bank gründen die „Gesellschaft für Elektrische Hoch- und Untergrundbahnen in Berlin“ kurz: „Hochbahngesellschaft“.
(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)
1897, genaues Datum unbekannt: Sie wird nach vierjähriger Bauzeit fertig und ist eine der repräsentativsten Brücken der Stadt.
(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)
separate Vorortgleise Stettiner Bf. – Abzweig Gesundbrunnen
(Quelle: Berliner S-Bahn. 70 Jahre Hauptwerkstatt Schöneweide; Demps, Reinhard; Preuß, Werner; Wegner, Joachim; Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 1997)
Eisenbahn: Eröffnung Gütergleis Gesundbrunnen – Abzweig Vns; 1,14 km
(Quelle: Bahnknoten Berlin, Kuhlmann, Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2006)
Eisenbahn: Bahnhof Ausstellung an der Görlitzer Bahn geschlossen
(Quelle: Statistisches Jahrbuch)
U-Bahn: Baubeginn in der Gitschiner Str.
10.09.1896
(Quelle: Berliner U-Bahn-Chronik; Kramer, Lemke, Meyer-Kronthaler, Poppel und weitere; Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2007)
Eisenbahn: Bahnhof Savignyplatz (BSAP) eröffnet
(Quelle: BVB 3/82)
separate Vorortgleise Berliner Innenring
(Quelle: Berliner S-Bahn. 70 Jahre Hauptwerkstatt Schöneweide; Demps, Reinhard; Preuß, Werner; Wegner, Joachim; Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 1997)