1881-01-01 Schifffahrt: Schiffbarmachung der Rheinsberger Gewässer

1881, genaues Datum unbekannt: Sie werden einschließlich der Zechliner Gewässer zwischen 1876 und 1881 schiffbar gemacht. Ober die Schleuse Wolfsbruch mit der Müritz-Havel-Wasserstraße verbunden, werden sie insbesondere für den Holztransport genutzt.

(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)

1880-11-07 Straßenbahn: Eröffnung des Pferdebahnbetriebes in der Leipziger Straße zwischen Leipziger Platz und Spittelmarkt durch die Große Berliner Pferde-Eisenbahn (Geschäftsbericht)

Straßenbahn: Eröffnung des Pferdebahnbetriebes in der Leipziger Straße zwischen Leipziger Platz und Spittelmarkt durch die Große Berliner Pferde-Eisenbahn

(Quelle: Geschäftsbericht)

1880-06-15 Eisenbahn: Das von Schwechten erbaute neue Empfangsgebäude des Anhalter Bahnhofs in Berlin wird seiner Bestimmung übergeben

Das von Schwechten erbaute neue Empfangsgebäude des Anhalter Bahnhofs in Berlin wird seiner Bestimmung übergeben

(Quelle: Centralblatt für das Deutsche Reich)

1880-01-01 Schifffahrt: Abschluß von Bauarbeiten an der Müggelspree

1880, genaues Datum unbekannt: In einem fünfjährigen Programm werden die Schifffahrtsverhältnisse hier entscheidend verbessert:
1876 Regulierung der Spree bei Rahnsdorf
1877/78 Regulierung der Spreemündung in den
Müggelsee und Verlegung der Müggelspree von Rahnsdorf zum Kleinen Müggelsee 1879/80 Regulierung zwischen Dämeritzsee und
Rahnsdorf, Durchstich bei Köpenick

(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)