Luftfahrt: Modernisierung in Schönefeld: jetzt 11 Abfertigungsschalter für bis zu drei Mio Passagiere pro Jahr
(Quelle: Przychowski, Luftverkehr in Berlin, Brandenburgisches Verlagshaus, 1996)
Chronik von Berlin:Verkehr
Luftfahrt: Modernisierung in Schönefeld: jetzt 11 Abfertigungsschalter für bis zu drei Mio Passagiere pro Jahr
(Quelle: Przychowski, Luftverkehr in Berlin, Brandenburgisches Verlagshaus, 1996)
Neugestaltung des Bahnhofs Paradestraße.
(Quelle: Berliner U-Bahn-Chronik; Kramer, Lemke, Meyer-Kronthaler, Poppel und weitere; Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2007)
Neubau des südlichen Zugangsgebäudes zur Station Prinzenstraße einschließlich der Brücke zum Bahnsteig.
(Quelle: Berliner U-Bahn-Chronik; Kramer, Lemke, Meyer-Kronthaler, Poppel und weitere; Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2007)
Südöstliches Eingangsgebäude eingeweiht am 17.12.1991.
(Quelle: BVB)
Luftfahrt: Neuordnung des Luftraumes: Korridore werden zu Luftstraßen; Flugsicherung in Tempelhof betreut West und Berlin, Luftsicherung Schönefeld Nord, Ost und Süd; Höhenbegrenzungen entfallen; für sowjetische Luftstreitkräfte „Freiräume“ über Ostdeutschland geschaffen
(Quelle: Przychowski, Luftverkehr in Berlin, Brandenburgisches Verlagshaus, 1996)
S-Bahn: Bahnhof Bornholmer Str an der S1 (Gesundbrunnen – Wollankstr.) wiedereröffnet (13.08.1961 geschlossen)
(Quelle: P. Bley, Berliner S-Bahn, Alba-Verlag, 1980, 1982, 1985, 1989, 1991, 1997, 2003)
Eisenbahn: Elektrifizierung Fürstenwalde – Frankfurt/Oder – Cottbus
(Quelle: BVB)
Luftfahrt: Rückstufung des Flughafen Schönefeld in Stufe 1 auf Grund mangelhafter elektronischer Anlagen
(Quelle: Przychowski, Luftverkehr in Berlin, Brandenburgisches Verlagshaus, 1996)
S-Bahn: Eröffnung Bahnhof Schichauweg (BSC)
(Quelle: P. Bley, Berliner S-Bahn, Alba-Verlag, 1980, 1982, 1985, 1989, 1991, 1997, 2003)
Wiedereröffnung des Fußgängertunnels im Bahnhof Stadtmitte („Mäusetunnel“), der die beiden Perrons der U2 und der U6 miteinander verbindet.
(Quelle: Berliner U-Bahn-Chronik; Kramer, Lemke, Meyer-Kronthaler, Poppel und weitere; Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2007)
Luftfahrt: große Abfertigungshalle in Tempelhof reaktiviert; ab 19.12.1990 in Nutzung
(Quelle: Przychowski, Luftverkehr in Berlin, Brandenburgisches Verlagshaus, 1996)