1975-12-05 Eisenbahn: Eröffnung Springpfuhl (heute Biesdorfer Kreuz Nord, Bkn) – Rbf Berlin-Wuhlheide neues BAR-Gleis

Eisenbahn: Eröffnung Springpfuhl (heute Biesdorfer Kreuz Nord, Bkn) – Rbf Berlin-Wuhlheide neues BAR-Gleis; 3,74 km

(Quelle: Bahnknoten Berlin, Kuhlmann, Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2006)

1975-07-21 U-Bahn: Die BVB pachten die nach einem Gebietstausch in West-Berlin gelegene Kehranlage südlich des Bahnhofs Potsdamer Platz

Die BVB pachten die nach einem Gebietstausch in West-Berlin gelegene Kehranlage südlich des Bahnhofs Potsdamer Platz.

(Quelle: Berliner U-Bahn-Chronik; Kramer, Lemke, Meyer-Kronthaler, Poppel und weitere; Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2007)

1975-07-01 Straßenverkehr: Die ersten Parkplätze zum Kurzzeitparken

Die ersten Parkplätze zum Kurzzeitparken

Zur effektiven Nutzung von Stellflächen für Kraftfahrzeuge wird in Berlin mit der Einführung von Parkzeitregelungen mit entsprechenden Parkscheiben begonnen. Zwischen Karl-Liebknecht- und Hans-Beimler-Straße entstehen 306 Stellflächen mit einem Zeitlimit von 2 Stunden.

(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)