Bahnhöfe: Schließung des Bf. Innsbrucker Platz wegen des Baus der Stadtautobahn (bis 29.9.1979)
[Quelle: BVB 1/76 und 9/79]
Chronik von Berlin:Verkehr
Bahnhöfe: Schließung des Bf. Innsbrucker Platz wegen des Baus der Stadtautobahn (bis 29.9.1979)
[Quelle: BVB 1/76 und 9/79]
Luftfahrt: DDR-Flugsicherung wird Betrieb der Interflug
(Quelle: Przychowski, Luftverkehr in Berlin, Brandenburgisches Verlagshaus, 1996)
Luftfahrt: Nachtflugverbot (24:00 bis 06:00 Uhr) jetzt auch in Tempelhof
(Quelle: Przychowski, Luftverkehr in Berlin, Brandenburgisches Verlagshaus, 1996)
Weitere „Grüne Wellen“ geplant
In der Bersarin- und Dimitroffst raße, der Pankower Mühlenstraße sowie an der Südostradiale im Verlauf der Spandauer-, Stralauer- und Holzmarktstraße und von der Warschauer- bis zur Baumschulenstraße sind alle Ampeln zur „Grünen Welle“ zusammengeschaltet.
(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)
U-Bahn: Einstellung Nollendorfpl. – Bülowstr. – Gleisdreieck
Stillegung der Strecke Wittenbergplatz – Bülowstraße – Gleisdreieck aus wirtschaftlichen Gründen [Quelle: Der Tagesspiegel vom 30.12.1971; BVB 1/72]
Weitere Lösung für den ruhenden Verkehr am Alex
Nachdem sich das erste Parkhaus am Interhotel
Stadt Berlin bereits seit Jahren bewährt, wird nun ein weiteres Parkhaus in der Keibelstraße (hinter dem VP-Präsidium) fertiggestellt. Es soll Erfahrungen für den Bau weiterer geplanter Parkhäuser vermitteln.
(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)
Neubaustrecke Bleicheroder Str., Stiftweg [Ersatz für Damerowstr.]
(Quelle: Die Straßenbahn der Berliner Verkehrsbetriebe, BVG-Ost/BVB, 1949-1991; Hilkenbach, Kramer; transpress, Stuttgart, 1997)
Stilllegung Damerowstr
(Quelle: Die Straßenbahn der Berliner Verkehrsbetriebe, BVG-Ost/BVB, 1949-1991; Hilkenbach, Kramer; transpress, Stuttgart, 1997)
Zum ersten Mal landet der Riesentransporter „Galaxy“ der US amerikanischen Luftwaffe _ das größte Flugzeug der Welt _ auf dem Zentralflughafen Berlin Tempelhof. Der Transporter ist die große Attraktion der Flugzeugschau, die anläßlich des „Tages der offenen Tür“ am 18. und 19. September auf dem militärischen Teil des Flughafens veranstaltet wird. An beiden Tagen werden insgesamt 256 000 Besucher gezählt.
(Quelle: Berlin-Chronik, Online-Version, hrsg. vom Landesarchiv Berlin. – URL: http://www.berlin-chronik.de (Stand: 24.05.2021))
Eisenbahn: erste Ausbaustufe des Biesdorfer Kreuzes in Betrieb, neuer Bahnhof Springpfuhl mit neuen Anbindungen nach Berlin-Lichtenberg und Berlin-Marzahn
(Quelle: Bahnknoten Berlin, Kuhlmann, Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2006)
23.09.1971:
Berliner Außenring – Erste Ausbaustufe des Biesdorfer Kreuzes in Betrieb (neuer BfSpringpfuhl mit neuen Anbindungen nach Berlin-Lichtenberg und Berlin-Marzahn)
(Quelle: Eisenbahndirektion Berlin; Krause, Kuhlmann, Naumann, Prestin; Verlag B. Neddermeyer, Berlin, 2020)