Bus: Wiederaufnahme des Autobusverkehrs nach Kriegsende (Linie T, U-Bf. Onkel- Toms-Hütte – Schönow)
(Quelle: BVB 1/79)
Chronik von Berlin:Verkehr
Bus: Wiederaufnahme des Autobusverkehrs nach Kriegsende (Linie T, U-Bf. Onkel- Toms-Hütte – Schönow)
(Quelle: BVB 1/79)
Luftfahrt: sowjetische Truppen besetzen den Flughafen Tempelhof
(Quelle: Przychowski, Luftverkehr in Berlin, Brandenburgisches Verlagshaus, 1996)
Luftfahrt: sowjetische Truppen besetzen den Flughafen Gatow
(Quelle: Przychowski, Luftverkehr in Berlin, Brandenburgisches Verlagshaus, 1996)
Nordsüd-S-Bahn bleibt von Kriegseinwirkungen nicht verschont Die sinnlose Sprengung des Nordsüd-S-Bahn-Tunnels unter dem Landwehrkanal ist Teil des Versuchs der Nazis, das Ende ihrer Herrschaft hinauszuzögern. Ein großer Bereich des Tunnels wird überflutet. Die Lazarettzüge, die aus S-Bahn-Wagen umgebaut wurden, werden zerstört.
(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)
Gegen 18 Uhr wird infolge Kampfhandlungen die Stromversorgung für die letzte betriebene U-Bahn-Strecke Wittenbergplatz – Ruhleben abgeschaltet
(Quelle: BVB 1/79)
S-Bahn: Der nur noch im Südwesten der Stadt Berlin in Betrieb befindliche elektrische S-Bahn-Verkehr kommt infolge Strommangels vollständig zum Erliegen
(Quelle: P. Bley, Berliner S-Bahn, Alba-Verlag, 1980, 1982, 1985, 1989, 1991, 1997, 2003)
Luftfahrt: sowjetische Truppen besetzen den Flughafen Johannisthal
(Quelle: Przychowski, Luftverkehr in Berlin, Brandenburgisches Verlagshaus, 1996)
Danach keine Verwendung als Flugplatz mehr.
Am 26.04. wird auch der Flughafen Tempelhof besetzt, auf dem seit 1943 die Montage und Reparatur des Fluggerätes Du 87 und Fw 190 der faschistischen Luftwaffe erfolgte.
(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)
Luftfahrt: sowjetische Truppen besetzen den zivilen und Werksflughafen Schönefeld
(Quelle: Przychowski, Luftverkehr in Berlin, Brandenburgisches Verlagshaus, 1996)
Straßenbahn: Es verkehren die letzten Straßenbahnen vor dem Zusammenbruch
(Quelle: BVB 1/79)