1978-10-04 Straßenverkehr: Autobahn Berlin – Rostock fertiggestellt

Autobahn Berlin – Rostock fertiggestellt

Damit ist eine wichtige Aufgabenstellung des VIII. Parteitages der SED erfüllt. Der Minister für Verkehrswesen, Otto Arndt, würdigt die hohen Leistungen der über 3 000 Arbeiter, Meister, Ingenieure, Projektanten und Wissenschaftler.

Es ergeben sich nun günstigere Verkehrsverbindungen der Hauptstadt mit den Bezirken Neubrandenburg, Schwerin und Rostock.

(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)

1978-05-25 U-Bahn: Eröffnung des Geschäfts- und Vergnügungszentrums „U-Tropia“ im stillgelegten Bahnhof Bülowstraße, hierzu gehören auch zwei Großprofilwagen des Typs C auf dem Hochbahnviadukt

U-Bahn: Eröffnung des Geschäfts- und Vergnügungszentrums „U-Tropia“ im stillgelegten Bahnhof Bülowstraße, hierzu gehören auch zwei Großprofilwagen des Typs C auf dem Hochbahnviadukt

[Quelle: BVB 6/78]

1978-04-28 U-Bahn: Eröffnung Fehrbelliner Pl. – R-Wagner-Pl.

U-Bahn: Eröffnung Fehrbelliner Pl. – Konstanzer Str. – Adenauerplatz – Wilmersdorfer Str. – Bismarckstr. – R-Wagner-Pl.; 3,1 km

Eröffnung der Strecke Fehrbelliner Platz – Richard-Wagner-Platz (Rw) mit den Bahnhöfen:

Konstanzer Straße (Kn), Adenauerplatz (Ad), Wilmersdorfer Straße (Wd) und Bismarckstraße (Bmu)

„1978-04-28 U-Bahn: Eröffnung Fehrbelliner Pl. – R-Wagner-Pl.“ weiterlesen

1978-04-26 Straßenverkehr: Der Regierende Bürgermeister Dietrich Stobbe eröffnet den Autobahntunnel Innsbrucker Platz in Berlin-Schöneberg

Der Regierende Bürgermeister Dietrich Stobbe eröffnet den Autobahntunnel Innsbrucker Platz in Berlin-Schöneberg. In seiner Ansprache weist Stobbe darauf hin, dass die Bundesregierung von den 160 Millionen DM Baukosten für das 1,3 Kilometer lange Autobahnstück einschließlich 264 Meter Tunnel 110 Millionen DM aufgebracht habe. Der neue Verkehrsweg verlängert den Stadtautobahnring bis zum Schöneberger Kreuz.

(Quelle: Berlin-Chronik, Online-Version, hrsg. vom Landesarchiv Berlin. – URL: http://www.berlin-chronik.de (Stand: 22.05.2021))

[Unter der Autobahn wird ein Tunnel für die angedachte U-Bahn-Linie 10 errichtet; die Autobahn verhindert jedoch jeden Weiterbau der U4 nach Süden]