1968-06-30 Güterverkehr: Der erste Containerzug von Dresden mit Zwischenhalt in Berlin nach Rostock

Der erste Containerzug von Dresden mit Zwischenhalt in Berlin nach Rostock

Berlin ist damit von Beginn an in den Aufbau des sich rasch entwickelnden Containerverkehrs der DDR einbezogen.

Der Containerbahnhof Berlin Frankfurter Allee wird zum größten Umschlagplatz der DDR für Container ausgebaut.

(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)

1968 Eisenbahn: Eröffnung Anschlußbahn Berlin-Marienfelde – Industriebahnhof Motzener Straße/Klärwerk Marienfelde

1968, genaues Datum unbekannt: Eisenbahn: Eröffnung Anschlußbahn Berlin-Marienfelde – Industriebahnhof Motzener Straße/Klärwerk Marienfelde; 2,80 km

(Quelle: Bahnknoten Berlin, Kuhlmann, Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2006)

1968 Straßenverkehr + Schifffahrt: Die neue Mühlendammbrücke

Die neue Mühlendammbrücke

Seit 1951 erfolgten im Bereich des Mühlendammes weitere Arbeiten, insbesondere der Abriß der noch vorhandenen alten Schleuse und des Wehres, die Beseitigung der zerstörten Waisenbrücke und der Ausbau des Märkischen Ufers;

Mit der Fertigstellung der neuen Mühlendammbrücke werden günstigere Bedingungen für die Schiffahrt und den Straßenverkehr geschaffen.

(Quelle: Vom Knüppeldamm zum Hauptbahnhof, Daten und Fakten zur Berliner Verkehrsgeschichte, Report 30, Berlin, 1987, Autorenkollektiv)