1992-05-31 U-Bahn: Umbenennung

Umbenennung des Bahnhofs Olympia-Stadion in Olympia-Stadion (Ost).

Rückbenennung des Bahnhofs Kottbusser Damm in Schönleinstraße.

Umbenennung des Bahnhofs Putlitzstraße in Westhafen.

(Quelle: Berliner U-Bahn-Chronik; Kramer, Lemke, Meyer-Kronthaler, Poppel und weitere; Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2007)

Umbenennung des Bahnhofs Tegel in Alt-Tegel.

Umbenennung des Bahnhofs Neukölln in Neukölln (Südring)

Umbenennung des Bahnhofs Tempelhof in Tempelhof (Südring)

(Quelle: BVB)

1992-05-31 Bahnhöfe: S-Bf. Marx-Engels-Platz in Hackescher Markt, Steglitz in Rathaus Steglitz, Großgörschenstraße in Yorckstraße (Großgörschenstraße) und Mariendorf in Attilastraße umbenannt

Bahnhöfe: S-Bf. Marx-Engels-Platz in Hackescher Markt, Steglitz in Rathaus Steglitz, Großgörschenstraße in Yorckstraße (Großgörschenstraße) und Mariendorf in Attilastraße (BATS) umbenannt

(Quelle: BVB)

1992-02 Straßenbahn: Der ehemalige Straßenbahn-Betriebshof Moabit wurde im Februar 1992 als Baudenkmal eingetragen

Der ehemalige Straßenbahn-Betriebshof Moabit wurde im Februar 1992 als Baudenkmal eingetragen; er war vom 1.3.1901 bis 1.8.1964 in Betrieb.

(Quelle: Berliner Straßenbahn-Chronik Band II: Die „Elektrische“ bei der BVG 1929 bis 2015; Hilkenbach, Kramer; Verlag Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen e.V. (GVE), Berlin, 2015)